" alt="DRK KV Jerichower Land Sozialstation Möckern Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK KV Jerichower Land Sozialstation Möckern

Dahlienweg 1, 39291 Möckern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK KV Jerichower Land, Sozialstation Möckern bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dazu zählen flexible Tagespflegeangebote, die soziale Teilhabe und individuelle Förderung ermöglichen, sowie moderne Seniorenwohnanlagen mit barrierefreien Wohnungen und 24-Stunden-Betreuung. Die Einrichtungen fördern gemeinschaftliche Aktivitäten, um Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensfreude zu erhalten. Medizinische Versorgung, Medikamentenmanagement und Fahrdienste ergänzen die ganzheitliche Betreuung. Ein spezielles Augenmerk liegt auf der Demenzbetreuung und der Unterstützung von Angehörigen durch professionelle Pflegefachkräfte. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältige Serviceleistungen wie Ernährungsberatung, Hausmeisterdienste und kulturelle Veranstaltungen. Die Tagespflegeeinrichtungen bieten pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause mit familiärer Atmosphäre und fördert den Erhalt der gewohnten Umgebung. Der Pflegedienst ermöglicht durch umfassende Beratung und individuelle Pflegekonzepte ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

260 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Pflege mit individueller Förderung und medizinischer Versorgung für Senioren und Pflegebedürftige.

Flexible Tagespflegeangebote

Tagespflege mit sozialer Teilhabe, Aktivitäten und Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Mobilität und Service

Barrierefreie Wohnanlagen, Fahrdienste und vielfältige Serviceleistungen für ein aktives Leben.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Behandlungspflege
Tagespflege für Senioren und Demenzbetroffene
Medizinische Versorgung und Medikamentenmanagement
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen
Mobilitätsfördernde Aktivitäten und soziale Betreuung
Fahrdienst für Arztbesuche und private Fahrten
Ernährungsberatung und gesunde Verpflegung
Organisation von Arztterminen und Besorgungen
Beratung und Unterstützung für Angehörige
Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsangebote

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung benötigen, soziale Kontakte suchen und eine Ergänzung zur häuslichen Pflege wünschen.

Gäste können bis zu acht Stunden täglich in der Tagespflege betreut werden, ideal zur Entlastung von berufstätigen oder anderweitig beanspruchten Angehörigen.

Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung.

Ja, die Tagespflege bietet liebevolle und fachgerechte Betreuung für Menschen mit leichten dementiellen Einschränkungen.

Durch gezielte Aktivitäten, Bewegungseinheiten und Mobilitätstrainings sowie durch die Nutzung eines Fahrdienstes zur Unterstützung im Alltag.

Zu den Serviceleistungen zählen 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hausmeisterservice, Wäscheservice, Ernährungsberatung sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die medizinische Betreuung umfasst Medikamentenmanagement, Organisation von Arztterminen sowie die Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten in der Einrichtung.

Angehörige erhalten Beratung und Entlastung im Pflegealltag sowie Unterstützung bei der Organisation der Pflege und Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.