Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Spreewald ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und bietet in der Spreewaldregion ein umfassendes Spektrum an professionellen Pflege- und Betreuungsleistungen. Mit einem engagierten Team aus qualifizierten Pflegekräften steht die individuelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen im Mittelpunkt. Die Tagespflege „Zur Kirschblüte“ bietet eine teilstationäre Betreuung mit sozialer Interaktion und abwechslungsreichen Aktivitäten, die den Alltag bereichern. Ein barrierefreier Fahrdienst sorgt für Mobilität und sichere Transporte zu Ärzten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen. Ergänzt wird das Angebot durch Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Pflege- und Sozialberatung sowie Betreuungsgruppen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf menschliche Wertschätzung, Kompetenz und Zuverlässigkeit, um Lebensqualität und Selbstbestimmung der Klienten zu fördern. Die Integration in den DRK-Kreisverband Calau garantiert professionelle Standards und eine enge Vernetzung regionaler Hilfsangebote. Flexible und individuelle Beratung vor Ort unterstützt bei der Auswahl passender Leistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Pflegeleistungen
Breites Angebot von Tagespflege bis Behandlungspflege für individuelle Bedürfnisse.
Barrierefreier Fahrdienst
Sichere und flexible Transportmöglichkeiten auch mit Rollstuhl und Krankenbett.
Regionale Vernetzung
Professionelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte im DRK-Kreisverband Calau.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege "Zur Kirschblüte" bietet teilstationäre Pflege und Betreuung mit sozialer Interaktion und Beschäftigung für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Der Fahrdienst ermöglicht barrierefreie, sichere und zuverlässige Privat- und Krankenfahrten, unter anderem für Rollstuhlfahrer, Liegendtransporte und zum Arzt oder Krankenhaus.
Die Kosten für Pflegeleistungen und Tagespflege werden je nach Leistung von der Pflegekasse und teilweise privat übernommen; individuelle Beratung ist inklusive.
Ja, Interessenten können die Tagespflege "Zur Kirschblüte" unverbindlich im Rahmen eines kostenlosen Schnuppertags kennenlernen.
Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung, soziale Beratung und individuelle Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege und Betreuung.
Verhinderungspflege steht pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung, deren reguläre Pflegeperson vorübergehend verhindert ist, und bietet individuelle Entlastung.
Der Fahrdienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar und übernimmt auch die Abrechnung mit Kostenträgern wie Krankenkassen und Sozialamt.
Ja, der Pflegedienst ermöglicht Gemeinschaft durch Betreuungsgruppen und stellt Räume für Selbsthilfegruppen zur Verfügung.