" alt="DRK Sozialstation Bochum Gelsenkirchen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Bochum Gelsenkirchen

Hohensteinstraße 16, 44866 Bochum

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Bochum/Gelsenkirchen ist Teil der DRK-Schwesternschaft Westfalen e.V. und bietet professionelle ambulante Pflege im Zeichen der Menschlichkeit. Mit einem engagierten und hochqualifizierten Team unterstützt der Pflegedienst ältere und pflegebedürftige Menschen, damit sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Pflegeberatung und Betreuung. Besonderer Wert wird auf persönliche Beratung und individuelle Pflegepläne gelegt. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen und bietet auch private Leistungen wie Medikamentenservice und Verordnungsservice an. Zusätzlich engagiert sich der Pflegedienst in der Ausbildung von Pflegefachkräften und fördert eine professionelle sowie menschliche Pflege nach den Werten des Roten Kreuzes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

310 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Menschliche und professionelle Pflege

Verbindung von hoher Fachkompetenz und Menschlichkeit in der Pflege.

Umfassende ambulante Leistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung aus einer Hand.

Vertragspartner aller Kassen

Abrechnung der Pflegeleistungen direkt mit gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Pflegeberatungsbesuche nach §37 SGB XI
Betreuungsmaßnahmen
Medikamenten- und Verordnungsservice
Krankenhausvermeidungspflege
Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Unterstützung bei Antragstellung von Pflegegraden
Essen auf Rädern (Kooperation mit DRK Kreisverband Wattenscheid)
Hausnotruf (Kooperation mit DRK Kreisverband Bochum)

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Betreuungsmaßnahmen, Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung und Medikamentenservice an.

Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen und rechnet die Leistungen direkt mit den Kassen ab.

Die Verhinderungspflege steht Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 zu und kann für pflegerische Betreuung und hauswirtschaftliche Leistungen genutzt werden, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist.

Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegegrade.

Ja, die Pflegeberatung erfolgt auch bei Ihnen zu Hause und umfasst individuelle Schulungen und Tipps für den Umgang mit pflegebedürftigen Angehörigen.

Die DRK Sozialstation bietet Ausbildungsmöglichkeiten zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Bereich Altenpflege an.

Private Leistungen umfassen Verordnungs- und Medikamentenservice sowie weitere individuelle Leistungen, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.