Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstation Elze-Nordstemmen bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege in der häuslichen Umgebung. Er versorgt hilfsbedürftige Menschen jeden Alters mit erfahrenen Pflegeteams. Neben der ambulanten Pflege betreibt der Dienst zwei Alten- und Pflegeheime in Banteln und Gronau mit rund um die Uhr Betreuung. Die Tagespflege in Gronau gilt als Vorreiter im Landkreis Hildesheim, unterstützt durch eine neue Tagespflegeeinrichtung in Nordstemmen. Der Pflegedienst ermöglicht es Senioren, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und bei Bedarf Unterstützung im Alltag zu erhalten. Zusätzlich fördert der Dienst ehrenamtliche Aktivitäten und bietet vielfältige Engagementmöglichkeiten innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Hilfe im Haus oder der Wohnung benötigen sowie an Ehrenamtliche, die sich sinnvoll engagieren möchten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege rund um die Uhr
Erfahrene Teams bieten umfassende Alten- und Krankenpflege sowie Betreuung in Pflegeheimen.
Innovative Tagespflegeangebote
Vorbildliche Tagespflegeeinrichtungen in Gronau und Nordstemmen für individuelle Betreuung.
Engagement und Gemeinschaft
Vielfältige Möglichkeiten für Ehrenamtliche und Förderung der sozialen Teilhabe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, Tagespflege sowie 24-Stunden-Betreuung in Pflegeheimen an.
Senioren, die Unterstützung benötigen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten, können die Tagespflege in Gronau oder Nordstemmen nutzen.
In den Pflegeheimen in Banteln und Gronau stehen erfahrene Teams rund um die Uhr für die Versorgung der Bewohner bereit.
Der Pflegedienst bietet vielfältige Engagementmöglichkeiten innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes, um soziale Teilhabe und Gemeinschaft zu fördern.
Der Pflegedienst hilft bei Haushaltstätigkeiten, persönlicher Pflege und Beratung zur Koordination von Pflegeleistungen.