DRK-Sozialstation Langen Logo

DRK-Sozialstation Langen

Top bewerteter Dienst
Leher Landstr. 2 c, 27607 Geestland

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Langen gehört mit seinen fünf Sozialstationen zu den größten Anbietern häuslicher Pflege im Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven. Er bietet umfassende ambulante Pflege sowie spezialisierte Leistungen in Tagespflege und Palliativversorgung. Ziel ist eine flächendeckende Versorgung älterer und hilfsbedürftiger Menschen im Bremerhavener Umland. Die Tagespflege richtet sich an hilfebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und Versorgung benötigen, aber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Neben körperlicher Pflege gehören hauswirtschaftliche Versorgung und aktivierende Gemeinschaftsangebote zum Leistungsspektrum. Die Einrichtung ist barrierefrei und bietet gemeinsame Mahlzeiten sowie soziale Aktivitäten. Entlastung pflegender Angehöriger und Unterstützung bei der Pflegeplanung gehören ebenfalls zum Angebot. Verträge mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen ermöglichen eine einfache Abrechnung der Leistungen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Betreuung bei der Pflegeplanung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Spezialisierung

Spezialisierte Pflegeleistungen einschließlich Palliativ- und demenzspezifischer Pflege für individuelle Bedürfnisse.

Tagespflege mit Betreuung

Barrierefreie Tagespflege mit sozialer Gemeinschaft und aktivierenden Angeboten zur Erhaltung der Mobilität.

Zuverlässige Kostenübernahme

Verträge mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen ermöglichen eine einfache Abrechnung der Leistungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung (Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Hauswirtschaft)
Häusliche Krankenpflege ergänzend zur ärztlichen Behandlung
Spezialpflege bei Demenzerkrankungen, Palliativpflege, gerontopsychiatrische Pflege, Kinderkrankenpflege
Pflegerische und hauswirtschaftliche Privatleistungen nach individueller Vereinbarung
Hausnotruf
24-Stunden-Pflege
Pflegeberatung
Tagespflege mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und Verpflegung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

DRK-Sozialstation Langen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, häusliche Krankenpflege, Spezialpflege, private Pflegeleistungen, Hausnotruf, 24-Stunden-Pflege, Pflegeberatung sowie Tagespflege an.

Die Tagespflege ist barrierefrei und bietet gemeinschaftliche Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Essen sowie aktivierende Angebote zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Mobilität.

Der Pflegedienst hat Verträge mit allen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern, wodurch die Abrechnung der Leistungen über die Kassen möglich ist.

Die Tagespflege richtet sich an hilfebedürftige Menschen, die tagsüber Betreuung und Versorgung benötigen, aber weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben möchten.

Die Tagespflege bietet pflegenden Angehörigen Entlastung durch eine zuverlässige Betreuung der Pflegebedürftigen tagsüber und schafft Freiräume zur Erholung.

Die DRK-Sozialstation Langen ist telefonisch erreichbar unter 04744 - 92 11 01 für ausführliche Beratungen zu Leistungen und Kostenübernahmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.