DRK Sozialstation Leverkusen Logo

DRK Sozialstation Leverkusen

Düsseldorfer Str. 28, 51379 Leverkusen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Leverkusen blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege zurück und ist Teil des traditionsreichen DRK-Kreisverbandes Leverkusen, der seit 75 Jahren im sozialen Engagement tätig ist. Der Pflegedienst bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen mit einem qualifizierten, engagierten Team, das durch kontinuierliche Weiterbildung höchste fachliche Standards sichert. Die Betreuung erfolgt individuell und unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen, wobei moderne Ausstattung und eine funktionierende Organisation die Grundlage für eine hochwertige Versorgung bilden. Neben der ambulanten Pflege unterstützt der Pflegedienst auch mit dem DRK-Hausnotruf und diversen Angeboten der Sozialstation. Das DRK in Leverkusen steht für unparteiliche, menschenwürdige Hilfe und fördert durch Kooperationen und ehrenamtliches Engagement die Lebensqualität seiner Kunden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

47 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine professionelle und individuelle Betreuung.

Vielfältige Leistungen

Umfassende ambulante Pflege und Hausnotruf ergänzen die Betreuung im Alltag.

Tradition und Vertrauen

Über 30 Jahre Erfahrung und Teil des etablierten DRK-Kreisverbandes Leverkusen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Hausnotrufsysteme
Betreuung und Unterstützung im Alltag
Sozialstation Angebote
Erste-Hilfe-Kurse mit Hygienekonzept
Kooperation mit anderen DRK-Diensten (Katastrophenschutz, Sanitätsdienst)
Beratung zu Förderbeiträgen und finanzieller Unterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.1

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Jörg Schmidt
vor 4 Jahren

Tolles Seniorencentrum. Wunderbare Führungsqualitäten der Heimleitung und Pflegedienstleitung, die sich zum Schutz und Wohle der Bewohner/Kunden einsetzen und nicht nur dem loy...

gojo satoru
vor einem Jahr

ich hätte euch null Sterne gegeben, aber leider muss ich euch Sterne geben deshalb kriegt ihr eins von mir. Dieses heim ist das schlechteste Altersheim der ganzen Welt! die Mita...

Katrin Holz
vor einem Jahr

Meine Oma und mein Opa sind hier in kurzzeitpflege. Die Pfleger sind super nett🙂 meiner Oma gefällt das Zimmer sehr gut und mein Opa ist auch zufrieden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02171 4006-0 sowie per E-Mail an info@drk-leverkusen.de erreichbar. Bürozeiten und Besuchszeiten sind Montag bis Freitag 10:00 – 11:30 Uhr und 15:30 – 17:00 Uhr sowie Sonntag und Feiertage 15:30 – 17:00 Uhr.

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Hausnotrufsysteme, Alltagsbetreuung und weitere soziale Unterstützungsleistungen an.

Die Pflege wird von qualifizierten, fachlich geschulten und engagierten Mitarbeitern durchgeführt, die regelmäßig weitergebildet werden.

Der Pflegedienst ist Teil des DRK-Kreisverbandes Leverkusen, der seit über 75 Jahren soziale Dienste anbietet und seit 30 Jahren die Sozialstation betreibt.

Spenden und Förderbeiträge zur Unterstützung der Arbeit können steuerlich abgesetzt werden. Informationen hierzu sind über den Pflegedienst erhältlich.

Erste-Hilfe-Kurse werden mit besonderen Hygieneregeln durchgeführt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.

Der Pflegedienst bietet auf Anfrage Termine außerhalb der regulären Besuchszeiten an, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.