" alt="DRK Sozialstation Sibbesse-Lamspringe-Freden Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstation Sibbesse-Lamspringe-Freden

Hauptstraße 31, 31079 Sibbesse

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstation Sibbesse-Lamspringe-Freden bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege für hilfsbedürftige Menschen jeden Alters in ihrer häuslichen Umgebung. Ziel ist die Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit. Qualifiziertes Personal übernimmt Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten, Begleitung zu Arztbesuchen sowie Schulung pflegender Angehöriger. Die Tagespflegeeinrichtungen in Gronau und Nordstemmen bieten strukturierte, aktivierende Tagesprogramme mit professioneller Betreuung und Verpflegung. Ein eigener Fahrdienst steht für die bequeme Abholung und Rückfahrt der Gäste bereit. Die Angebote richten sich auch an Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder kurzfristigen Pflegebedarfen. Persönliche Beratung erfolgt telefonisch und vor Ort. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und die Möglichkeit eines kostenlosen Probetags unterstreichen den kundenorientierten Ansatz. Der Pflegedienst agiert unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes und ist Teil eines regionalen Verbunds mehrerer Sozialstationen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflege und Betreuung

Professionelle Alten- und Krankenpflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit in der gewohnten Umgebung.

Tagespflege mit Fahrdienst

Strukturierte Tagesprogramme mit Verpflegung und rollstuhlgerechtem Fahrdienst für aktive Gemeinschaft und Entlastung.

Persönliche Beratung und Unterstützung

Individuelle Beratung vor Ort und telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr mit festen Ansprechpartnern.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Ambulante Krankenpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Begleitung zu Arzt- und Therapieterminen
Pflegeschulung für Angehörige
Tagespflege mit Beschäftigungsangeboten
Rollstuhlgerechter Fahrdienst
Grund- und Behandlungspflege
Therapeutische Maßnahmen in der Tagespflege
Beratung und Unterstützung bei Finanzierung

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege richtet sich an hilfsbedürftige Menschen jeden Alters, insbesondere ältere Menschen, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung sowie kurzfristig Erkrankte.

Die Tagespflege umfasst strukturierte Tagesprogramme mit Mahlzeiten, Betreuung, Gymnastik, Gedächtnistraining, Ausflügen und therapeutischen Maßnahmen sowie einen Fahrdienst.

Ein kostenloser Probetag kann telefonisch oder persönlich vereinbart werden, um die Einrichtung und Angebote kennenzulernen.

Die Abrechnung erfolgt monatlich mit einer Rechnung für die Vorlage beim Finanzamt; die Pflegekassen beteiligen sich je nach Pflegegrad an den Kosten.

Ja, der Fahrdienst verfügt über mehrere rollstuhlgerechte Fahrzeuge, die die Gäste sicher abholen und wieder nach Hause bringen.

Persönliche Beratungen werden zu Hause oder in den regionalen Büro-Anlaufstellen angeboten, Termine können telefonisch vereinbart werden.

Die Sozialstation bietet Schulungen und Beratung für pflegende Angehörige sowie Entlastungsangebote durch die Tagespflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.