Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK Sozialstationen Taucha bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und hilfsbedürftige Menschen in ihrem gewohnten Zuhause an. Ziel ist es, individuelle Unterstützung bei Alter, Krankheit oder Behinderung zu gewährleisten und so Lebensqualität zu erhalten. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Dienste wie Hausnotrufsysteme, die Sicherheit rund um die Uhr bieten. Das Team steht für Menschlichkeit und soziale Fürsorge, eingebettet in das breite Leistungsangebot des Deutschen Roten Kreuzes in Leipzig und Umgebung. Zudem werden ergänzende Sozialdienstleistungen wie Beratungen, Fahrdienste und Seniorenclubs angeboten, um den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu erleichtern und Gemeinschaft zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit
Hausnotrufsysteme gewährleisten schnelle Hilfe und Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Umfassende soziale Betreuung
Begleitung und Unterstützung nicht nur in der Pflege, sondern auch in Freizeit und Gemeinschaft durch Seniorenklubs und Beratungsangebote.
Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung
Ambulante Pflegeleistungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Versorgung im eigenen Zuhause bei Krankheit, Alter oder Behinderung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Altenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Hausnotrufsysteme sowie betreutes Wohnen und Tagespflege an.
Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Notfallhilfe rund um die Uhr. Nach Anmeldung erhalten Sie ein Gerät, das bei Bedarf Hilfe alarmiert.
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung für Angehörige, um bei Pflegefragen, Belastungen und Organisation zu unterstützen.
Ja, Seniorenklubs und Tagespflegeeinrichtungen bieten gemeinschaftliche Aktivitäten zur Förderung von Geselligkeit und Abwechslung.
Pflegefachkräfte erstellen in enger Absprache mit dem Pflegebedürftigen und Angehörigen einen individuellen Versorgungsplan.
Ja, Fahrdienste sind verfügbar, um Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.