" alt="DRK Sozialstationen Leipzig Wiederitzsch Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Sozialstationen Leipzig Wiederitzsch

Karl-Marx-Str. 5, 04158 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Sozialstationen Leipzig Wiederitzsch bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der vertrauten Umgebung der Patienten. Speziell für ältere, kranke oder behinderte Menschen wird individuelle Unterstützung im Alltag gewährleistet. Zusätzlich umfasst das Angebot betreutes Wohnen für Senioren sowie abwechslungsreiche Tagespflegeeinrichtungen, die pflegebedürftige Menschen in guter Gesellschaft betreuen. Ein rund um die Uhr verfügbarer Hausnotrufservice bietet Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause. Der Pflegedienst engagiert sich in der sozialen Versorgung der Leipziger Region und unterstützt hilfebedürftige Menschen durch vielfältige Angebote. Dabei wird großer Wert auf Menschlichkeit und individuelle Betreuung gelegt, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern. Weitere Unterstützung erfolgt durch ergänzende soziale Dienste, Beratung, Mobilitätsdienste und spezialisierte Pflegekurse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Sicherheitsdienst für Notfälle jederzeit verfügbar, sorgt für Schutz und schnelle Hilfe zuhause.

Vielfältige Pflegeleistungen

Individuelle ambulante Pflege und Tagesbetreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen.

Betreutes Wohnen für Senioren

Wohnangebote mit sozialer Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Betreutes Wohnen für Senioren
Tagespflegeeinrichtungen
Hausnotruf-Service
Soziale Beratung und Unterstützung
Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Personen
Ergotherapie zur Verbesserung der Handlungsfähigkeit
Sanitätsdienstliche Absicherung von Veranstaltungen
Seniorenklubs und Freizeitangebote
Kurse in Erster Hilfe, Schwimmen, Sport und Pflege

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, betreutes Wohnen, Tagespflege, Hausnotruf-Service, soziale Beratung, Fahrdienst, Ergotherapie und sanitätsdienstliche Absicherung an.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr schnelle Hilfe im Notfall durch einen Knopfdruck, der eine direkte Verbindung zur Notfallzentrale herstellt.

Ambulante Pflege kann von älteren, kranken oder behinderten Menschen genutzt werden, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber in ihrer Wohnung bleiben möchten.

Der Pflegedienst bietet Beratung für Angehörige, Fahrdienste, Seniorenklubs sowie Freizeit- und Betreuungsangebote für pflegebedürftige Menschen.

Der Kontakt erfolgt über die offiziellen DRK-Webseiten oder direkt an den Standort in Leipzig Wiederitzsch, wo persönliche Beratung und Aufnahme erfolgen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.