
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst DS Pflegedienst Dresden bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an Orten, die für Menschen ihr Zuhause sind. Als zugelassener Pflegedienst nach SGB XI und SGB V gewährleistet er eine professionelle Versorgung in der Grund- und Behandlungspflege. Die Mitarbeiter unterstützen mit Medikamentenmanagement, inklusive Rezeptbesorgung und Medikamentenverabreichung, sowie mit weiteren Hilfen wie Beratung, Wundversorgung und Einkäufen. Die tägliche 24-Stunden-Rufbereitschaft sichert jederzeitige Erreichbarkeit für Notfälle bei bestehendem Pflegevertrag. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einfühlsamem, menschlichem Umgang und der Sicherheit der Patienten. Die engagierten Pflegekräfte sorgen mit Kompetenz und Herz dafür, das Zuhause für die betreuten Menschen zu einem besseren Ort zu machen. Standort des Dienstes ist Dresden, Standort Altgorbitzer Ring 79. Der Pflegedienst erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft
Tägliche telefonische Erreichbarkeit für Notfälle bei gültigem Pflegevertrag rund um die Uhr.
Medikamentenmanagement
Professionelle Besorgung, Verwaltung und Verabreichung von Medikamenten inklusive Rezeptservice.
Individuelle Pflege zu Hause
Umfassende Grund- und Behandlungspflege in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DS Pflegedienst GmbH Dresden ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
DS Pflegedienst Dresden erbringt Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Beratung und Unterstützung im Alltag sowie einkaufshilfen.
Der Pflegedienst ist zugelassen und arbeitet gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach SGB XI und SGB V.
Für Patienten mit gültigem Pflegevertrag steht eine telefonische Rufbereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung, um in Notfällen schnell helfen zu können.
Ja, alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege erfolgen direkt im Zuhause der Patienten, um eine vertraute Umgebung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst besorgt Rezepte, löst diese bei Apotheken ein und übernimmt die Verabreichung der Medikamente beim Patienten.