Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Duo Corda Mobile Pflege mit Sitz in Kerpen-Horrem bietet seit 2005 umfassende ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung für alte, kranke und behinderte Menschen an. Das Pflegekonzept basiert auf ganzheitlicher Betreuung, die körperliche, seelische und soziale Aspekte berücksichtigt. Qualifiziertes, examiniertes Personal gewährleistet eine individuell abgestimmte Pflege nach aktuellen Standards. Zur Sicherung der Qualität finden regelmäßige Fortbildungen, Teambesprechungen und eine umfassende Pflegedokumentation statt. Neben der Grund- und Behandlungspflege unterstützt der Dienst auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und organisiert behördliche Wege. Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt für Sicherheit, ergänzt durch ein Hausnotrufsystem. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten stärkt die Pflegequalität. Die Mitglieder des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste garantieren eine hohe fachliche Kompetenz. Mit Standorten in Horrem und Sindorf ist Duo Corda mobil und nah bei seinen Kunden im gesamten Rhein-Erft-Kreis unterwegs.
Besondere Merkmale
Ganzheitliche Pflege
Körperliche, seelische und soziale Betreuung für eine individuelle Pflegeplanung.
24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit und Sicherheit für alle Pflegebedürftigen.
Qualifiziertes Pflegepersonal
Examinierte Fachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen sichern hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
keine der auf der webseite genannten telefonnummern ist bekannt. scheint eine karteileiche zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratungsbesuche gemäß den gesetzlichen Vorgaben an.
Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass im Notfall jederzeit Hilfe gerufen werden kann.
Qualifiziertes, examiniertes Pflegepersonal übernimmt die Versorgung, betreut und berät die Patienten individuell.
Die Pflegeplanung erfolgt anhand einer ausführlichen Pflegeanamnese und wird durch eine umfassende Pflegedokumentation unterstützt.
Angehörige werden aktiv mit eingebunden und erhalten fachgerechte Anleitung, Beratung und Unterstützung.
Der Pflegedienst ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste und unterliegt regelmäßigen Qualitätsprüfungen durch den MDK.
Auf Wunsch kann ein Hausnotrufsystem installiert werden, das im Notfall direkten Kontakt zum Pflegedienst herstellt.
Der Pflegedienst versorgt Kunden im gesamten Rhein-Erft-Kreis von den Standorten in Kerpen-Horrem und Sindorf aus.