Elbe Betreuungsdienste Logo

Elbe Betreuungsdienste

Top bewerteter Dienst
Steinigstraße 9, 39108 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Elbe Betreuungsdienste bietet individuelle Betreuungsleistungen an, die gezielt auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen zugeschnitten sind. Dabei stehen sowohl die Qualität der Betreuung als auch die Kosten und deren mögliche Übernahme durch Pflegekassen im Fokus. Das Leistungspaket wird persönlich erstellt, um optimal zu unterstützen. Die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungsdienste. Für den Erhalt von Leistungen aus der Pflegeversicherung ist vorab ein Antrag erforderlich, bei dem der Pflegedienst beratend zur Seite steht. Neben den Pflegekassen gibt es weitere finanzielle Unterstützungen, die in Anspruch genommen werden können. Eine kostenlose Beratung wird angeboten, um alle Fragen rund um Kosten und Leistungen transparent zu klären.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

147 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.

Kostenübernahme durch Pflegekassen

Unterstützung bei der Kostenübernahme durch Pflegekassen abhängig vom Pflegegrad.

Kostenlose Beratung

Umfassende und kostenfreie Beratung zu Leistungen, Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Leistungsübersicht

Individuelle Betreuung und Pflegeplanung
Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
Beratung zu finanzieller Förderung und Kostenübernahme
Pflege im häuslichen Umfeld
Betreuung bei Alltagshilfen
Begleitung und Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Elbe Betreuungsdienste GmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
3
Patrick Hartleib
vor 3 Wochen

Bewerbung mit Kind ist eine aussichtslose Sache. Aber man ist ja soooo Familiär. Ich kann den Arbeitgeber verstehen, Mütter sind halt nervig wenn das Kind krank wird ist man au...

Tanja Schüling
vor 2 Jahren

Von der Beratung im Büro bis hin zu den Betreuungskräften ist alles top. Meine Oma blüht seitdem wieder richtig auf und wirkt wieder viel zufriedener und glücklicher. Was besser...

Jörg Rudolph
vor einem Jahr

!!! Ein paar Zeilen als Mitarbeiter von " Zu Hause umsorgt " !!! Bin selbst bereits Altersrentner und habe mich zum 01.05.2023 entschlossen in dieser sozialen Branche tätig zu...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten werden individuell anhand des Leistungspakets berechnet, das auf die Bedürfnisse der zu betreuenden Person zugeschnitten ist.

Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungsdienste.

Zunächst muss ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt werden. Der Pflegedienst unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.

Ja, neben der Pflegeversicherung gibt es verschiedene weitere finanzielle Hilfen, die individuell genutzt werden können.

Ja, der Pflegedienst bietet eine kostenlose und umfassende Beratung zu allen Fragen rund um Kosten, Leistungen und Finanzierung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.