Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanneswerk ambulant Pflegedienst Bochum bietet umfassende unterstützende Dienstleistungen für alte, kranke und pflegebedürftige Menschen. Er umfasst vielfältige ambulante und stationäre Angebote, die Selbstbestimmung fördern und professionell auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Zusätzlich richtet sich das Angebot an Menschen mit Behinderung, seelischen Erkrankungen sowie Familien in Krisensituationen. Die Pflege erfolgt sowohl zu Hause als auch in spezialisierten Einrichtungen, unterstützt durch multiprofessionelle Teams. Eine kompetente Pflegeberatung steht telefonisch und per E-Mail zur Verfügung, die Betroffene in allen Pflegesituationen begleitet. Der Pflegedienst ist Teil eines diakonischen Trägers mit über 70 stationären Einrichtungen und zahlreichen ambulanten Angeboten in Nordrhein-Westfalen. Kunden profitieren von einem Netzwerk, das lebensnahe, ganzheitliche Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen sicherstellt. Der Johanneswerk Pflegedienst legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Selbstbestimmung und schnelle, individuelle Hilfe durch erfahrene Pflegeberater täglich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Kompetente und kostenfreie Beratung telefonisch und per E-Mail, speziell für Pflegebedürftige und Angehörige.
Ganzheitliches Unterstützungsnetzwerk
Vielfältige ambulante und stationäre Angebote für alte, kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung.
Erreichbarkeit und Flexibilität
Beratungszeiten von montags bis samstags, auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten für schnelle Hilfe.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an alte, kranke und pflegebedürftige Menschen sowie Menschen mit Behinderung und Familien in Krisensituationen.
Pflegeberatung ist telefonisch und per E-Mail kostenfrei möglich, Termine können online vereinbart werden.
Individuell kombinierbare Wohn-, Unterstützungs- und Arbeitsangebote zur Förderung selbstbestimmten Lebens.
Montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Ja, Unterstützung durch multiprofessionelle Teams in Kliniken und im Alltag wird angeboten.
Ja, das Angebot ist flexibel und wird an die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst.