ProCurand Ambulante Pflege Bölschestraße Logo

ProCurand Ambulante Pflege Bölschestraße

Bölschestr. 37, 12587 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege Bölschestraße bietet seit Juni 2021 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin-Friedrichshagen. Das qualifizierte Team unterstützt die selbstständige Lebensführung im eigenen Zuhause durch Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, inklusive Insulininjektionen, Blutzuckerkontrolle und fachgerechter Wundversorgung. Neben der medizinischen Betreuung gehören auch hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung und Wäschepflege zum Angebot. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Menschen mit Demenz sowie Verhinderungspflege an. Kompetente Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen, Kostenübernahme und Hilfsmittelversorgung runden das Serviceportfolio ab. Die Büros befinden sich in der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße, was eine schnelle und flexible Versorgung ermöglicht. Ziel des Pflegedienstes ist es, Angehörige zu entlasten und Pflegebedürftigen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung aus einer Hand.

Schnelle Versorgung vor Ort

Büro in der Seniorenresidenz Bölschestraße für flexible und zügige Hilfe.

Kompetente Pflegeberatung

Unterstützung bei Pflegeanträgen, Kostenübernahme und individuellen Beratungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Insulininjektionen und Blutzuckerkontrolle
Medikamentengabe und Wundversorgung
Hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkauf, Wäschepflege und Mahlzeitenzubereitung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Menschen mit Demenz (§ 45 b SGB XI)
Pflegeberatungseinsätze (§ 37/3 SGB XI)
Verhinderungspflege bei Verhinderung oder Erkrankung der Pflegeperson (§ 39 SGB XI)
Privatleistungen nach individuellen Wünschen
Unterstützung bei Anträgen und Kostenübernahme
Begleitung bei Arztbesuchen und Spaziergängen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.7

gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege GmbH ProCurand Ambulante Pflege Bölschestraße liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0
AK (Charme Mützli)
vor 9 Monaten

Ich möchte mich im Namen meiner Schwiegermutter bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Die Mitarbeiter*innen gehen sehr einfühlsam mit den "Klienten" um, beraten sie seh...

Peter-Michael Wilde
vor einem Jahr

Ordentliche Einrichtung. Gute Geschäftsumgebung. Der alte Mensch muss es bezahlen können.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Es werden Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, einschließlich Insulininjektionen, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Leistungen angeboten.

Der Pflegedienst bietet Pflegeberatungseinsätze nach § 37/3 SGB XI an und unterstützt bei der Beantragung von Pflegegraden und Kostenübernahmen.

Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI stehen zur Förderung der Alltagskompetenz zur Verfügung.

Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) ist eine Leistung, die pflegenden Angehörigen bei Verhinderung oder Krankheit Entlastung bietet, indem die Pflege zeitweise übernommen wird.

Ja, der Pflegedienst bietet Privatleistungen und persönliche Betreuung ganz nach den individuellen Wünschen der Kunden an.

Die Lage in der Seniorenresidenz Bölschestraße ermöglicht schnelle und flexible Reaktion auf Pflegebedarfe direkt vor Ort.

Beratungstermine können telefonisch oder per E-Mail mit der Pflegedienstleitung Amar Topic vereinbart werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.