
Gesundheitsdienst Sven Rippert
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Gesundheitsdienst Sven Rippert mit Sitz in Gummersbach bietet umfangreiche ambulante Pflege und häusliche Betreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen. Dank jahrelanger Erfahrung gewährleistet der Dienst qualifizierte Pflegeleistungen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Die Pflege umfasst medizinische Versorgung wie Wundbehandlung, Injektionen und Blutzuckermessung sowie Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung. Zusätzlich bietet der Dienst Essen auf Rädern mit frisch zubereiteten Mahlzeiten, Haushaltshilfen und Begleitung zu Arztbesuchen. Ein 24-Stunden-Rufdienst sorgt für schnelle Hilfe im Notfall. Transparenz und Qualität werden durch eine 4-Sterne-Bewertung bestätigt, die Vertrauen schafft. Die Unterstützung bei Behördengängen und die Hilfe bei formaljuristischen Angelegenheiten runden das Angebot ab. Kostenfreie Pflegeschulungen und persönliche Beratungen vor Ort machen den Gesundheitsdienst Rippert zu einem zuverlässigen Partner in der häuslichen Pflege. Durch Kooperationen mit Apotheken wird auch die Versorgung mit Medikamenten schnell und unkompliziert gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Qualitätsgesicherte Pflege
4-Sterne-Bewertung für höchste Pflegequalität und Sicherheit.
24-Stunden-Rufdienst
Rund-um-die-Uhr schnelle Unterstützung bei Notfällen.
Individuelle Beratung
Kostenfreie Pflegeschulungen und persönliche Beratung zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Gesundheitsdienst Sven Rippert liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den Inhaber des Gesundheitsdienstes Rippert in Gummersbach während eines Gesprächs kennenzulernen. Ein wirklich sympathisches und langjähriges ...
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, den Inhaber des Gesundheitsdienstes Rippert in Gummersbach während eines Gesprächs kennenzulernen. Ein wirklich sympathisches und langjähriges Unternehmen! Man spürt sofort, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wird. Die Professionalität und das Engagement des Teams sind beeindruckend. Wer auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Gesundheitsdienst ist, ist hier bestens aufgehoben. Klare Empfehlung!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen wie Wundversorgung, Injektionen, Körperpflege, Mobilisation, Ernährungshilfe sowie Betreuung von Schwerstpflegefällen und Sterbebegleitung.
Ja, der Pflegedienst verfügt über einen 24-Stunden-Rufdienst, der rund um die Uhr schnelle Hilfe bei Notfällen gewährleistet.
Ja, täglich werden frisch zubereitete und warme Mahlzeiten nach Hause geliefert. Ein Wochenplan mit verschiedenen Gerichten ermöglicht individuelle Auswahl.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegestufen, übernimmt Kassenformalitäten und bietet Beratung bei Fragen rund um Leistungsansprüche.
Pflegeschulungen sind ein kostenloses Angebot für pflegende Angehörige, die praktische Kenntnisse und Tipps für die häusliche Pflege erhalten möchten.