
Gesundheitszentrum Bremen mob. Dienste/Hauskrankenpflege Inh. Thorsten Neumann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Gesundheitszentrum Bremen mob. Dienste/Hauskrankenpflege Inh. Thorsten Neumann bietet umfassende ambulante Pflege und Rehabilitation in Bremen. Kleine Bezugspflege-Teams ermöglichen kontinuierliche und individuelle Betreuung, wodurch Patienten einen vertrauensvollen Kontakt zu festen Pflegekräften aufbauen können. Die Einsatzzeiten werden flexibel und wunschgerecht vereinbart, um die Versorgung optimal an den Alltag anzupassen. Medizinische Behandlungspflege wird auf ärztliche Verordnung durchgeführt, inklusive Medikamentengabe, Wundversorgung und speziellen Pflegemaßnahmen. Zusätzlich unterstützt der Dienst bei Anträgen zu Pflegestufen und Sozialleistungen und bietet Hilfe bei Behördengängen. Eine Vernetzung mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdiensten sichert eine ganzheitliche Versorgung. Ergänzende Leistungen wie Hausnotruf, Essen auf Rädern und Fußpflege runden das Angebot ab. Ziel ist die Förderung der Gesundheit, Selbständigkeit und Lebensqualität der Patienten mit einem klaren Fokus auf individuelle Bedürfnisse und menschenwürdige Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Bezugspflege
Kontinuierliche Betreuung durch feste Pflegekräfte garantiert Vertrauen und persönliche Pflege.
Umfassende medizinische Behandlungspflege
Professionelle Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung für optimale Genesung.
Hilfestellung bei Anträgen und Behörden
Kompetente Unterstützung bei Pflegeanträgen, Sozialleistungen und behördlichen Angelegenheiten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Gesundheitszentrum Bremen mob. Dienste/Hauskrankenpflege Inh. Thorsten Neumann liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Also ich kann im großen und ganzen sagen ein super Pflegedienst und ich kann ihn einfach nur weiterempfehlen das ist aber nur ganz allein meine Meinung und wie ich es sehe jeder...
Also ich kann im großen und ganzen sagen ein super Pflegedienst und ich kann ihn einfach nur weiterempfehlen das ist aber nur ganz allein meine Meinung und wie ich es sehe jeder macht seine eigenen Erfahrungen und das ist auch gut so Also macht weiter so ihr seid echt super mit eurer Arbeit und super Menschen alle ganz lieb und nett die Pfleger und Pflegerin immer stets freundlich hilfsbereit und zuvorkommend ein super toller Pflegedienst finde ich auch im größten Stress und bei viel Arbeit immer gut gelaunt ich hatte bis jetzt keine Probleme mit denen kann immer gut zurecht und wenn es irgendein Problem gab oder so konnte man immer mit denen reden und es klären von Mensch zu Mensch und auch freundliche Art und Weise Euch viel Spaß bei eurer Arbeit und Freude ich finde ihr seid ein super Team alles Gute weiterhin für euch und den Pflegedienst
Top Pflegedienst !
Häufig gestellte Fragen
Medizinische Behandlungspflege wird nach ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse übernommen, unabhängig vom Pflegegrad.
Die Pflege erfolgt durch kleine Bezugspflege-Teams, sodass Patienten eine überschaubare Anzahl an Pflegekräften haben und eine persönliche Betreuung gewährleistet ist.
Der Pflegedienst hilft beim Antrag für Pflegegrade und unterstützt bei Fragen sowie bei Einsprüchen gegen Ablehnungen.
Sie beinhaltet u.a. Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung, Katheterversorgung sowie spezielle therapeutische Pflege.
Einsatzzeiten werden individuell mit den Patienten vereinbart und nach Möglichkeit eingehalten; kleine Abweichungen durch Verkehr sind möglich.
Ja, neben der Pflege werden auch Leistungen wie Essen auf Rädern, Hausnotruf-Systeme, Fußpflege und Vermittlung von Therapien angeboten.
Es besteht eine enge Vernetzung mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten.
Für die regulären Leistungen werden keine privaten Zuzahlungen erhoben, lediglich bei zusätzlichen Einsätzen über den bestehenden Pflegegrad.