Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH ist auf außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung spezialisiert und bietet bundesweit Versorgung für schwerstkranke Erwachsene und Kinder. Ziel ist es, Patienten ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen, entweder in der eigenen Häuslichkeit oder in betreuten Wohngemeinschaften. Die Versorgung erfolgt durch examinierte Pflegekräfte mit umfassender Erfahrung und richtet sich individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten. GIP koordiniert den gesamten Überleitungsprozess aus Klinik oder Reha und übernimmt die Kommunikation mit Kostenträgern. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege, Grundpflege, Beatmungspflege sowie die Unterstützung bei Antragstellung und Hilfsmittelausstattung. Mit regionalen Pflegeteams gewährleistet GIP eine qualifizierte Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Besonderer Wert wird auf die soziale Integration sowie die Förderung der Selbstständigkeit gelegt, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Betreuung durch examinierte Fachkräfte
Examinierte Pflegekräfte gewährleisten rund um die Uhr eine qualifizierte und individuelle Betreuung.
Bundesweite Versorgung inklusive betreuter Wohngemeinschaften
Flexible Versorgungsformen in eigener Häuslichkeit oder in intensivmedizinisch betreuten Wohngemeinschaften.
Professionelles Überleitungsmanagement und Kostenklärung
Kompetente Koordination vom Klinikaufenthalt bis zur ambulanten Versorgung inklusive Versicherungsabwicklung.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege zu Hause
- Intensivpflege in betreuten Wohngemeinschaften
- Beatmungspflege und Heimbeatmung
- Ambulante Kinderintensivpflege
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Überleitungsmanagement aus Klinik oder Reha
- Individuelle Pflegeplanung und -beratung
- Antragstellung und Kostenklärung mit Kostenträgern
- Versorgung bei neurologischen Erkrankungen, Querschnittlähmung, Lungenerkrankungen u.v.m.
- 24-Stunden-Pflege für Erwachsene und Kinder
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Habe eigentlich ganz gute Erfahrung mit dem Unternehmen gemacht. Vom ersten Termin bis zur Betreuung meiner Frau lief und läuft es super! Das Pflegeteam ist mega nett und zuverl...
Habe eigentlich ganz gute Erfahrung mit dem Unternehmen gemacht. Vom ersten Termin bis zur Betreuung meiner Frau lief und läuft es super! Das Pflegeteam ist mega nett und zuverlässig.
Leider die schlechteste Firma, in der ich bisher gearbeitet habe. Wer hier anfängt ist selber Schuld. Würde gern mehr schreiben, aber dann wird wieder zensiert. Fangt bloß liebe...
Leider die schlechteste Firma, in der ich bisher gearbeitet habe. Wer hier anfängt ist selber Schuld. Würde gern mehr schreiben, aber dann wird wieder zensiert. Fangt bloß lieber woanders an - die vielen schlechten Bewertungen kommen nicht umsonst.
An und für sich bin ich vollkommen zufrieden im Unternehmen und kann mich nicht beschweren - Gehalt kommt pünktlich, nette und freundliche Kollegen, tolle Arbeitszeit ... jede F...
An und für sich bin ich vollkommen zufrieden im Unternehmen und kann mich nicht beschweren - Gehalt kommt pünktlich, nette und freundliche Kollegen, tolle Arbeitszeit ... jede Firma hat seine "Weh-Wehchen" aber daran kann man arbeiten und man merkt bei der GIP, dass immer versucht wird eine bessere Effizientere Lösung zu finden (auch wenn es mal dauert - es geht voran) 😀
Häufig gestellte Fragen
Die Finanzierung erfolgt in der Regel über die gesetzliche Krankenversicherung, Pflegekassen oder bei Unfallfolgen auch über Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkassen.
GIP bietet individuelle Intensivpflege entweder in der eigenen Häuslichkeit oder in intensivmedizinisch betreuten Wohngemeinschaften an.
Die Übernahme erfolgt nach individueller Abstimmung und Personalsuche, die je nach Region variieren kann, unterstützt durch ein bundesweites Netzwerk an Pflegekräften.
Es arbeiten ausschließlich examinierte Pflegekräfte, ergänzt durch Pflegehelfer in betreuten Wohngemeinschaften, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
GIP koordiniert die komplette Überleitung inklusive Kostenklärung und Personalorganisation, um eine reibungslose Aufnahme der ambulanten Intensivpflege zu sichern.
Ja, GIP versorgt bundesweit intensivpflegebedürftige Kinder in deren häuslicher Umgebung mit speziell geschulten Pflegeteams.
GIP betreut Patienten mit vielfältigen Indikationen wie neurologische Erkrankungen, Querschnittlähmungen, Schädel-Hirn-Verletzungen, Lungenerkrankungen und genetische Erkrankungen.