
Habitare Ambulante Intensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Habitare Ambulante Intensivpflege bietet seit 2016 spezialisierte außerklinische Intensivpflege im Landkreis Oldenburg mit einer Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Ganderkesee-Stenum. Die Wohngemeinschaft umfasst bis zu 12 Bewohner und verbindet medizinische Versorgung mit einem heimischen und selbstbestimmten Wohnambiente, das durch moderne Ausstattung und Gemeinschaftsbereiche unterstützt wird. Die Pflege erfolgt durch geschultes Fachpersonal mit individueller Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Patienten, inklusive Beatmungsmanagement, Sekretmanagement und Tracheostomaversorgung. Zusätzlich werden wohnortnahe ärztliche Betreuung, therapeutische Angebote und hauswirtschaftliche Leistungen geboten. Ein großer Transporter ermöglicht Ausflüge und gesellschaftliche Teilhabe, während die Unterstützung bei Anträgen und Hilfsmittelversorgung zur Entlastung der Patienten und Angehörigen beiträgt. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Betreuung und einer familiären Atmosphäre stärkt die Lebensqualität der Menschen mit intensivpflegebedarf nachhaltig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege in Wohngemeinschaft
Intensivpflege in einer gemütlichen Wohngemeinschaft mit bis zu 12 Bewohnern, die ein heimisches und selbstbestimmtes Umfeld bietet.
Fachkompetentes Pflegefachpersonal
Versorgung durch speziell geschultes Personal mit Expertise im Beatmungsmanagement, Sekretmanagement und Tracheostomaversorgung.
Umfassende Betreuung und Mobilität
Individuelle Therapien, ärztliche Zusammenarbeit, Freizeitangebote mit eigenem Transporter für soziale Teilhabe und Ausflüge.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Habitare Ambulante Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ihr seid einfach Klasse! Wundervolle Menschen, absolute Profis in dem, was ihr tut! Mir fehlen die Worte, um eure Professionalität, eure Einfühlungsvermögen und eure Engagement...
Ihr seid einfach Klasse! Wundervolle Menschen, absolute Profis in dem, was ihr tut! Mir fehlen die Worte, um eure Professionalität, eure Einfühlungsvermögen und eure Engagement zu beschreiben. Ihr wart für uns eine hilfreiche und zuverlässige Unterstützung, deswegen möchte ich mich nochmals bei euch in Namen unserer gesamten Familie bedanken! Hut ab!
Qualitativ hochwertiges Pflegeteam und individuelle Betreuung der Patienten, hier wird alles getan das der Patient ein aktives Leben hat und weiterhin sozial eingebunden ist. Ei...
Qualitativ hochwertiges Pflegeteam und individuelle Betreuung der Patienten, hier wird alles getan das der Patient ein aktives Leben hat und weiterhin sozial eingebunden ist. Einfach spitze!
Einfach super, Personal super , die Leitung ist super freundlich, man fühlt sich sehr wohl, alle hilfsbereit!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Menschen mit intensivem Versorgungsbedarf, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, Querschnittslähmungen, Lungenerkrankungen und anderen schwerwiegenden Krankheitsbildern.
Die Wohngemeinschaft bietet Platz für bis zu 12 Bewohner und verbindet medizinische Versorgung mit einem heimischen Ambiente.
Zu den Leistungen gehören Beatmungsmanagement, Sekretmanagement, Tracheostomaversorgung, Grund- und Behandlungspflege sowie die Überwachung vitaler Werte.
Ein spezieller Transporter ermöglicht Patienten Ausflüge und damit gesellschaftliche Teilhabe trotz hoher Pflegebedürftigkeit.
Die ärztliche Betreuung wird durch eine ansässige Hausarztpraxis und Fachärzte sichergestellt, die Visiten persönlich oder via Telemedizin durchführen.
Besuche von Angehörigen und Freunden sind jederzeit willkommen. Ein Gemeinschaftsraum steht für gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Pflegeeinrichtung organisiert die Reinigung der Gemeinschaftsflächen, die individuelle Reinigung der Wohneinheiten erfolgt nach Absprache.
Habitare unterstützt Patienten und Angehörige umfassend bei der Antragstellung sowie der Organisation der Hilfsmittelversorgung.