Über Habitare Ambulante Intensivpflege

Der Pflegedienst Habitare Ambulante Intensivpflege bietet seit 2016 spezialisierte außerklinische Intensivpflege im Landkreis Oldenburg mit einer Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Ganderkesee-Stenum. Die Wohngemeinschaft umfasst bis zu 12 Bewohner und verbindet medizinische Versorgung mit einem heimischen und selbstbestimmten Wohnambiente, das durch moderne Ausstattung und Gemeinschaftsbereiche unterstützt wird. Die Pflege erfolgt durch geschultes Fachpersonal mit individueller Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Patienten, inklusive Beatmungsmanagement, Sekretmanagement und Tracheostomaversorgung. Zusätzlich werden wohnortnahe ärztliche Betreuung, therapeutische Angebote und hauswirtschaftliche Leistungen geboten. Ein großer Transporter ermöglicht Ausflüge und gesellschaftliche Teilhabe, während die Unterstützung bei Anträgen und Hilfsmittelversorgung zur Entlastung der Patienten und Angehörigen beiträgt. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, persönlicher Betreuung und einer familiären Atmosphäre stärkt die Lebensqualität der Menschen mit intensivpflegebedarf nachhaltig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege in Wohngemeinschaft

Intensivpflege in einer gemütlichen Wohngemeinschaft mit bis zu 12 Bewohnern, die ein heimisches und selbstbestimmtes Umfeld bietet.

Fachkompetentes Pflegefachpersonal

Versorgung durch speziell geschultes Personal mit Expertise im Beatmungsmanagement, Sekretmanagement und Tracheostomaversorgung.

Umfassende Betreuung und Mobilität

Individuelle Therapien, ärztliche Zusammenarbeit, Freizeitangebote mit eigenem Transporter für soziale Teilhabe und Ausflüge.

Leistungsübersicht

  • Außerklinische Intensivpflege
  • Versorgung in Intensivpflege-Wohngemeinschaft
  • Beatmungsmanagement und Tracheostomaversorgung
  • Sekretmanagement und Inhalationen
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Hilfsmittelversorgung und Arzneimittelmanagement
  • Ärztliche Betreuung vor Ort und Televisiten
  • Individuelle Therapieplanung mit externen Therapeuten
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und Reinigung
  • Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen
  • Beratungsleistungen und Unterstützung bei Anträgen

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Adelina Katona
vor 5 Monaten

Ihr seid einfach Klasse! Wundervolle Menschen, absolute Profis in dem, was ihr tut! Mir fehlen die Worte, um eure Professionalität, eure Einfühlungsvermögen und eure Engagement...

Privater Nutzer
vor 3 Monaten

Einfach super, Personal super , die Leitung ist super freundlich, man fühlt sich sehr wohl, alle hilfsbereit!

Nicole Herfurth
vor 7 Jahren

Qualitativ hochwertiges Pflegeteam und individuelle Betreuung der Patienten, hier wird alles getan das der Patient ein aktives Leben hat und weiterhin sozial eingebunden ist. Ei...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Habitare Ambulante Intensivpflege

Der Pflegedienst betreut Menschen mit intensivem Versorgungsbedarf, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, Querschnittslähmungen, Lungenerkrankungen und anderen schwerwiegenden Krankheitsbildern.

Die Wohngemeinschaft bietet Platz für bis zu 12 Bewohner und verbindet medizinische Versorgung mit einem heimischen Ambiente.

Zu den Leistungen gehören Beatmungsmanagement, Sekretmanagement, Tracheostomaversorgung, Grund- und Behandlungspflege sowie die Überwachung vitaler Werte.

Ein spezieller Transporter ermöglicht Patienten Ausflüge und damit gesellschaftliche Teilhabe trotz hoher Pflegebedürftigkeit.

Die ärztliche Betreuung wird durch eine ansässige Hausarztpraxis und Fachärzte sichergestellt, die Visiten persönlich oder via Telemedizin durchführen.

Besuche von Angehörigen und Freunden sind jederzeit willkommen. Ein Gemeinschaftsraum steht für gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung.

Die Pflegeeinrichtung organisiert die Reinigung der Gemeinschaftsflächen, die individuelle Reinigung der Wohneinheiten erfolgt nach Absprache.

Habitare unterstützt Patienten und Angehörige umfassend bei der Antragstellung sowie der Organisation der Hilfsmittelversorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.