Häusliche Alten- und Krankenpflege M. Karpiuk
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege M. Karpiuk bietet in Dresden stationäre und ambulante Intensivpflege für Menschen mit intensivem Pflegebedarf. Die Versorgung erfolgt individuell und fachgerecht, abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse der Patienten, darunter Beatmungspflichtige, Wachkoma-Patienten und Personen mit neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, die Lebensqualität in der gewohnten Umgebung oder im eigenen Zuhause zu fördern und ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Einrichtung verfügt über 14 möblierte Wohnräume im Intensivpflegezentrum Dresden-Gruna und bietet Gemeinschaftsräume sowie Pflegebäder. Die ambulante Pflege umfasst Beatmungspflege, Schmerztherapie und Unterstützung im Alltag. Die Leistungen werden regelmäßig durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft, um eine hohe Qualität sicherzustellen. Ein vertrauensvoller Austausch mit Angehörigen und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten sowie Therapeuten sind Teil des Pflegekonzepts.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege vor Ort
Stationäre und ambulante Versorgung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.
Geprüfte Pflegequalität
Regelmäßige Kontrolle durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen garantiert hohe Pflegequalität.
Engagiertes und qualifiziertes Pflegepersonal
Einfühlsame Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte für ein würdevolles Leben.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kenn den Chef... ganz feiner Kerl !!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet sowohl stationäre als auch ambulante Intensivpflege für Menschen mit intensivem Pflegebedarf an.
Die Pflege richtet sich an Beatmungspflichtige, Wachkoma-Patienten, Schwerstpflegebedürftige sowie Personen mit neurologischen Erkrankungen wie Muskeldystrophie oder Multipler Sklerose.
Die Leistungen werden regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft, um eine durchgängig hohe Pflegequalität zu garantieren.
Die ambulante Intensivpflege gewährleistet eine bedarfsgerechte Betreuung im häuslichen Umfeld der Patienten.
Das Intensivpflegezentrum in Dresden-Gruna verfügt über 14 möblierte Einzelzimmer und großzügige Gemeinschaftsräume, die eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zusammen, um den Pflegealltag optimal zu gestalten.
Ja, Schmerztherapie zur Linderung von Beschwerden ist Teil des Leistungsspektrums.