Häusliche Alten- und Krankenpflege Michels Logo

Häusliche Alten- und Krankenpflege Michels

Top bewerteter Dienst
Am Brauhäuschen 8, 54608 Bleialf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Michels mit Sitz in Bleialf bietet seit 1993 umfassende häusliche Pflegeleistungen in der Verbandsgemeinde Prüm sowie grenzübergreifend in der Großgemeinde Burg-Reuland und Teilen der Stadt Sankt Vith in Belgien. Ziel des Dienstes ist die Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit pflegebedürftiger Menschen, um ein aktives und sicheres Leben zu ermöglichen. Das erfahrene Team aus 44 Fachkräften versorgt etwa 200 Patienten, davon 30 in Belgien, individuell und nach den Bedürfnissen der Klienten. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, Verhinderungspflege sowie Pflegeschulungen und Beratung. Besonderer Wert wird auf eine ganzheitliche Betreuung gelegt, die medizinische Hilfe, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung einschließt. Der Pflegedienst steht für professionelle Versorgung nach ärztlicher Anordnung und persönliche Beratung zur Pflegekasse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrenes Fachpersonal

Ein qualifiziertes Team aus Krankenpflegern, Altenpflegern und Spezialisten sichert eine kompetente und einfühlsame Betreuung.

Umfassende Betreuung und Beratung

Pflegeschulungen für Angehörige und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden erleichtern die Pflege zu Hause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Prophylaxen, Mobilisierung)
Behandlungspflege (Injektionen, Verbandwechsel, Wundversorgung, Katheterisierung, Blutzuckerkontrolle)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Kochen, Putzen)
Verhinderungspflege (24-Stunden-Betreuung bei Erkrankung oder Urlaub der Pflegeperson)
Individuelle Pflegeschulungen für Angehörige
Beratungsgespräche für die Pflegekasse
Pflegeergänzungsleistung
Betreuung und Beaufsichtigung bei Demenz
Hausnotruf Vitakt
Familienpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

Häusliche Alten- und Krankenpflege Michels GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Patienten in der Verbandsgemeinde Prüm, der Großgemeinde Burg-Reuland und Teilen von Sankt Vith in Belgien.

Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege wie Waschen und Baden, Prophylaxen gegen Krankheiten durch Bettlägerigkeit, Mobilisierung und Hauswirtschaftliche Aufgaben wie Kochen und Putzen.

Die Behandlungspflege wird von qualifiziertem Fachpersonal nach ärztlicher Anordnung durchgeführt, inklusive Injektionen, Verbandwechsel und Wundversorgung.

Pflegeschulungen, Beratungsgespräche und individuelle Unterstützung erleichtern die Pflege zu Hause und helfen bei der Antragstellung von Pflegegraden.

Der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung und Beaufsichtigung bei Demenz, um auf die besonderen Bedürfnisse dieser Patienten einzugehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.