" alt="Häusliche Pflege St. Peter Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Häusliche Pflege St. Peter

Poststr. 14, 54597 Habscheid

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Pflege St. Peter in Habscheid bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und behinderte Menschen. Das familiengeführte Haus legt großen Wert auf ein menschenwürdiges, selbstbestimmtes Leben und respektiert die körperliche sowie geistige Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Ein spezieller gerontopsychiatrischer Wohnbereich gewährleistet die bestmögliche Versorgung demenzkranker Personen. Ergänzend steht betreutes Wohnen im "Haus im Park" zur Verfügung, das mobile Senioren unterstützt, einen eigenen Haushalt zu führen und dennoch Hilfebedarf abzudecken. Kurzzeitpflege wird für vorübergehende Situationen wie Krankenhausaufenthalte oder Verhinderung der Pflegeperson angeboten. Seit 2001 dienen jährliche Feedbackumfragen unter Angehörigen der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung. Als Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) garantiert der Pflegedienst Fachkompetenz und Qualitätsstandards. Das Ziel ist es, für jeden Bewohner ein Zuhause zu schaffen, das auf individuellen Bedürfnissen basiert und durch engagierte Mitarbeiter getragen wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung und Förderung

Erhaltung und Verbesserung der Selbstständigkeit durch maßgeschneiderte Pflegekonzepte.

Gerontopsychiatrischer Wohnbereich

Spezialisierte Versorgung für Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen.

Qualitätsorientierte Kurzzeitpflege

Flexible Pflegeangebote bei temporärem Pflegebedarf und Verhinderung der Pflegeperson.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Betreutes Wohnen im Haus im Park
Gerontopsychiatrische Pflege
Kurzzeitpflege
Pflegeberatung und individuelle Betreuung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Begleitung und soziale Betreuung

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
5
Jule Seeck
vor 2 Monaten

Sehr liebevoller Umgang, hilfsbereit, immer ansprechbar, absolute Empfehlung-hier wird Herzenswärme groß geschrieben

Esteban Panadero
vor 6 Jahren

Ambulanter Pflegedienst ist eine Katastrophe. Vereinbarungen werden nicht eingehalten, gewünschte häusliche Pflege findet aufgrund hohem Kranken- und Urlaubsstand nicht in gewün...

Daniel H
vor einem Jahr

VORSICHT! Ich kann nur vor einer Zusammenarbeit mit diesem „Verein“ warnen. Empathie und Lösungsorientierung bei etwas problematischeren Fällen ist hier völlig fehl am Platz. L...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an ältere und behinderte Menschen, die ambulante Pflege oder betreutes Wohnen benötigen.

Der Wohnbereich spezialisiert sich auf die Versorgung von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen, um deren Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Kurzzeitpflege steht bei vorübergehendem Pflegebedarf oder bei Verhinderung der regulären Pflegeperson kurzfristig und flexibel zur Verfügung.

Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung zur optimalen Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen.

Seit 2001 werden regelmäßige Umfragen unter Angehörigen durchgeführt, um Feedback zu erhalten und die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.

Ja, der Dienst ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), was die Einhaltung hoher Qualitätsstandards garantiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.