Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Pflege St. Peter in Habscheid bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere und behinderte Menschen. Das familiengeführte Haus legt großen Wert auf ein menschenwürdiges, selbstbestimmtes Leben und respektiert die körperliche sowie geistige Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Ein spezieller gerontopsychiatrischer Wohnbereich gewährleistet die bestmögliche Versorgung demenzkranker Personen. Ergänzend steht betreutes Wohnen im "Haus im Park" zur Verfügung, das mobile Senioren unterstützt, einen eigenen Haushalt zu führen und dennoch Hilfebedarf abzudecken. Kurzzeitpflege wird für vorübergehende Situationen wie Krankenhausaufenthalte oder Verhinderung der Pflegeperson angeboten. Seit 2001 dienen jährliche Feedbackumfragen unter Angehörigen der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung. Als Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) garantiert der Pflegedienst Fachkompetenz und Qualitätsstandards. Das Ziel ist es, für jeden Bewohner ein Zuhause zu schaffen, das auf individuellen Bedürfnissen basiert und durch engagierte Mitarbeiter getragen wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung und Förderung
Erhaltung und Verbesserung der Selbstständigkeit durch maßgeschneiderte Pflegekonzepte.
Gerontopsychiatrischer Wohnbereich
Spezialisierte Versorgung für Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen.
Qualitätsorientierte Kurzzeitpflege
Flexible Pflegeangebote bei temporärem Pflegebedarf und Verhinderung der Pflegeperson.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr liebevoller Umgang, hilfsbereit, immer ansprechbar, absolute Empfehlung-hier wird Herzenswärme groß geschrieben
Ambulanter Pflegedienst ist eine Katastrophe. Vereinbarungen werden nicht eingehalten, gewünschte häusliche Pflege findet aufgrund hohem Kranken- und Urlaubsstand nicht in gewün...
Ambulanter Pflegedienst ist eine Katastrophe. Vereinbarungen werden nicht eingehalten, gewünschte häusliche Pflege findet aufgrund hohem Kranken- und Urlaubsstand nicht in gewünschtem Umfang statt, Mitarbeiter wirken extrem gehetzt und gestresst. Der für morgens gebuchete Pflegedienst kommt mal schon um 6h, manchmal aber erst nach 12. Ständig kommen neue Pfleger(innen), oft zu spät, finden die Wohnung nicht und müssen neu eingewiesen werden. Für Patient und Angehörige unmöglich.
VORSICHT! Ich kann nur vor einer Zusammenarbeit mit diesem „Verein“ warnen. Empathie und Lösungsorientierung bei etwas problematischeren Fällen ist hier völlig fehl am Platz. L...
VORSICHT! Ich kann nur vor einer Zusammenarbeit mit diesem „Verein“ warnen. Empathie und Lösungsorientierung bei etwas problematischeren Fällen ist hier völlig fehl am Platz. Letztendlich geht es wahrscheinlich, wie so oft, nur ums Geld!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an ältere und behinderte Menschen, die ambulante Pflege oder betreutes Wohnen benötigen.
Der Wohnbereich spezialisiert sich auf die Versorgung von Menschen mit Demenz und psychischen Erkrankungen, um deren Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
Kurzzeitpflege steht bei vorübergehendem Pflegebedarf oder bei Verhinderung der regulären Pflegeperson kurzfristig und flexibel zur Verfügung.
Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung zur optimalen Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen.
Seit 2001 werden regelmäßige Umfragen unter Angehörigen durchgeführt, um Feedback zu erhalten und die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.
Ja, der Dienst ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), was die Einhaltung hoher Qualitätsstandards garantiert.