Häusliche Krankenpflege Eppelborn
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Eppelborn bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der vertrauten häuslichen Umgebung. Qualifizierte Mitarbeiter unterstützen bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuung und Hauswirtschaft, um den Patienten ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich zu ermöglichen. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, der Biographie und Lebenssituation der Patienten und schließt aktivierende Pflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein. Neben der pflegerischen Versorgung werden auch Angehörige entlastet, beraten und geschult. Private Zusatzleistungen und rund um die Uhr Rufbereitschaft ergänzen das Angebot. Hohe Fachkompetenz sowie fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeiter gewährleisten eine Pflegequalität nach aktuellem medizinisch-pflegerischem Standard. Offenheit für kultursensible und gleichgeschlechtliche Pflege sowie Wertschätzung aller Menschen prägen das Leitbild der Einrichtung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflege in häuslicher Umgebung
Pflege und Betreuung maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten in ihrer gewohnten Umgebung.
Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft
Schnelle Hilfe auch außerhalb der regulären Pflegezeiten durch flexible und kurzfristige Einsätze.
Entlastung und Schulung Angehöriger
Umfassende Unterstützung, Beratung und regelmäßige Schulungsangebote für pflegende Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Tolles Team, toller Betrieb ! Nur zu empfehlen!! Liebe Grüße MichelleSpaniol
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe bei Ausscheidung und Bewegung sowie weitere regelmäßige pflegerische Maßnahmen.
Behandlungspflege beinhaltet medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentenverabreichung, Blutzuckermessungen und das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
Ja, Leistungen umfassen Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkaufshilfen, Begleitung zu Arztbesuchen oder kulturellen Veranstaltungen sowie Demenzbetreuung.
Der Pflegedienst bietet Beratung, Schulungen, Pflegekurse sowie Anleitung und Entlastung für pflegende Angehörige, um sie umfassend zu unterstützen.
Ja, eine rund um die Uhr verfügbare Rufbereitschaft ermöglicht schnelle Hilfe auch außerhalb der regulären Pflegezeiten.
Ja, neben den von Krankenkassen übernommenen Leistungen werden private Zusatzleistungen wie Sicherheitsbesuche, Verordnungsmanagement und zusätzliche Betreuung angeboten.
Qualifizierte Mitarbeiter mit regelmäßigen Fortbildungen sorgen für fachlich kompetente Pflege nach dem neuesten medizinisch-pflegerischen Standard.