Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Ihm ist seit 1993 als ältester privater, unabhängiger Pflegedienst in Oschatz etabliert. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Alten- und Krankenpflege, einschließlich spezialisierter Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Tagespflege bietet seit 2000 individuelle Betreuung für bis zu 20 Tagesgäste mit vielfältigem Programm und zusätzlicher therapeutischer Versorgung. Das erfahrene Team aus Pflegefachkräften und Wundexperten arbeitet mit moderner Pflegewissenschaft und legt besonderen Wert auf erweiterte Pflegepraxis im häuslichen Umfeld. Versorgt werden neben Oschatz auch umliegende Gemeinden. Die Nähe zur Collmklinik und flexible Erreichbarkeit unterstützen eine optimale Versorgung. Der Dienst bietet umfassende Beratung vor Ort und begleitet Patienten und Angehörige individuell. Geschäftszeiten sind wochentags von 8 bis 17 Uhr, mit Bereitschaftstelefon. Häusliche Krankenpflege Ihm vereint Tradition, Kompetenz und Innovation in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Wundversorgung
Spezialisierte Wundtherapie und Zusatzvereinbarung mit Krankenkassen für chronische Wunden.
Individuelle Tagespflege
Betreuung in familiärer Atmosphäre mit therapeutischen Angeboten und vielseitigem Programm.
Langjährige Erfahrung
Ältester privater Pflegedienst in Oschatz mit fundiertem Pflegewissen seit 1993.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt die Große Kreisstadt Oschatz sowie umliegende Gemeinden und Dörfer wie Naundorf, Salbitz, Hof, Wellerswalde, Calbitz und Lampersdorf.
Die ambulante Krankenpflege beinhaltet Medikamentengabe, Injektionen, Kompressionstherapie, Versorgung akuter und chronischer Wunden sowie Versorgung von Drainagen und Sonden.
Die Tagespflege bietet individuelle, bedarfsorientierte Betreuung für bis zu 20 Tagesgäste in familiärer Atmosphäre mit vielfältigen Aktivitäten und therapeutischen Angeboten.
Ein Erstkontakt erfolgt durch einen Hausbesuch, bei dem gesundheitliche, finanzielle und organisatorische Fragen besprochen werden. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail möglich.
Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, das Bereitschaftstelefon ist ebenfalls erreichbar.
In der Tagespflege werden neben Betreuung auch Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Fußpflege und Frisördienstleistungen angeboten.