Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Ines Dorn bietet seit 1992 ambulante Kranken- und Altenpflege in Düsseldorf an. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Betreuung wie Injektionen, Vitalzeichenkontrolle und Wundversorgung sowie pflegerische Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Dienste wie Einkaufen und Wohnungsreinigung angeboten. Das Team besteht aus examiniertem Pflegepersonal, Wundexperten und Arzthelferinnen und bildet sich regelmäßig fort. Qualitäts- und Vergütungsverträge bestehen mit allen Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern. Die Versorgung erfolgt individuell nach ärztlicher Anordnung und den Bedürfnissen der Klienten. Die Einzugsgebiete liegen in Düsseldorf, mit Schwerpunkten in Vennhausen, Eller, Hassels, Wersten, Lierenfeld und Flingern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine hohe Qualität, belegt durch eine MDK-Bewertung mit Gesamtnote 1.0. Ebenso werden Anleitung, Betreuung und Vermittlung weiterer Gesundheitsdienstleistungen angeboten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Exzellente Pflegequalität
MDK-Gesamtbewertung 1.0 belegt höchste pflegerische Standards.
Fachkundiges Team
Erfahrenes Personal aus Krankenpflege, Wundexperten und Arzthelferinnen.
Umfassendes Leistungsangebot
Medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
- Medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung (z.B. Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Medikamentenüberwachung, Wundversorgung, Dauerkatheter)
- Pflegerische Versorgung (Körperpflege, Inkontinenzversorgung, Lagern/Betten, Mobilität, Ernährungshilfen)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Reinigen der Wohnung, Geschirr spülen, Wäscheservice)
- Anleitung und Betreuung gemäß § 45b Abs. 1 Ziffer 3 SGB XI (Begleitungen, Alltagshilfen)
- Vermittlung von Zusatzdiensten (Krankengymnastik, Fußpflege, Essen auf Rädern, Friseur, Hausnotruf)
- Kurzfristige Pflegeaufnahme möglich
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine freundliche Pflegerin hat grad auf der Straße angehalten um einen fremden alten Mann zu helfen der gestürzt ist.
Das Pflegedienstteam hat meine Mutter einige Jahre sehr liebevoll und fürsorglich betreut. Ich fand auch immer ein offenes Ohr wenn ich Fragen hatte. Die Mitarbeiter sind zuverl...
Das Pflegedienstteam hat meine Mutter einige Jahre sehr liebevoll und fürsorglich betreut. Ich fand auch immer ein offenes Ohr wenn ich Fragen hatte. Die Mitarbeiter sind zuverlässig und ehrlich. Hiermit möchte ich mich für die sehr gute Betreuung herzlich bedanken.
Die Mitarbeiter im Büro und auch das Pflegepersonal sind sehr freundlich , kompetent und hilfsbereit . Hier stimmt die Kommunikation!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Düsseldorf aktiv, insbesondere in den Stadtteilen Vennhausen, Eller, Hassels, Wersten, Lierenfeld und Flingern.
Das Team besteht aus examiniertem Kranken- und Altenpflegepersonal, Wundexperten und Arzthelferinnen.
Zur medizinischen Versorgung gehören Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Medikamentenüberwachung, Wundversorgung und die Versorgung von Dauerkathetern.
Der Pflegedienst erhielt vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) eine Gesamtnote von 1.0, was höchsten Qualitätsstandard bestätigt.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Einkaufen, Reinigen der Wohnung, Geschirrspülen und Wäscheservice.
Ja, es besteht die Möglichkeit der kurzfristigen Pflegeaufnahme.
Die Kosten werden in vielen Fällen durch Kranken- bzw. Pflegeversicherung getragen. Weitere Informationen bietet der Pflegedienst direkt.