
Häusliche Krankenpflege Petra Graichen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Petra Graichen bietet seit 1993 individuelle Pflege- und Unterstützungsleistungen für pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Mit einem qualifizierten Team aus examinierten Pflegefachkräften sowie Hauswirtschafts- und Verwaltungspersonal unterstützt der Dienst die Pflege in vertrauter Umgebung. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot altersgerechtes Wohnen in barrierefreien Wohnungen in Obergräfenhain und Lunzenau sowie Betreuung und Pflege im familiär geführten Seniorenhaus Muldental mit 36 Einzel- und zwei Doppelzimmern. Die Versorgung ist bedürfnisorientiert und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben. Ein besonderer Service ist die 24-Stunden-Bereitschaft, die Sicherheit und Komfort rund um die Uhr bietet. Zu den Leistungen gehören Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Beratung und weitere private Unterstützungsangebote. Das Pflegeheim und die Wohnungen liegen in ruhiger, zentraler Lage mit großen Gartenflächen für Gemeinschaft und Erholung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Bereitschaft
Rund um die Uhr verfügbare Pflege und Betreuung für maximale Sicherheit.
Altersgerechtes Wohnen
Barrierefreie Wohnungen mit Terrasse und Garten für ein selbstbestimmtes Leben.
Individuelle Pflegeleistungen
Qualifizierte Pflegefachkräfte bieten maßgeschneiderte Betreuung nach Bedarf.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Krankenpflege Petra Graichen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Beratungshausbesuche sowie private Unterstützungsangebote an.
Die Wohnungen verfügen über ein separates Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer mit Küchenzeile und Terrassenzugang in ruhiger, grüner Lage.
Ein Platz kann nach vorheriger Anmeldung per E-Mail, Post oder persönlich beantragt werden. Vorab wird ein Besichtigungstermin empfohlen.
Ja, der Pflegedienst bietet eine rund um die Uhr verfügbare 24-Stunden-Bereitschaft für Pflege und Betreuung.
Der Pflegedienst berät individuell zu allen Finanzierungsmöglichkeiten und Leistungen der privaten sowie gesetzlichen Krankenversicherung.
Verhinderungspflege wird übernommen, wenn die Pflegeperson wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Gründen ausfällt, inklusive bedarfsgerechter Betreuung.
Zusätzliche Leistungen sind Rezept- und Verordnungsservice, Hilfe bei Dokumenten, Begleitung zu Begutachtungen oder Krankenhaus, sowie Hausnotrufsysteme.