Häusliche Krankenpflege Renate Loder Logo

Häusliche Krankenpflege Renate Loder

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 1, 99947 Bad Langensalza

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Renate Loder mit Sitz in Bad Langensalza bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die nach dem AEDL-Pflegekonzept arbeiten, um die Selbstständigkeit der Klienten zu erhalten und zu fördern. Das Angebot umfasst allgemeine Körperpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und unterstützende Betreuungsleistungen. Kontinuität und Bezugspflege sind zentrale Prinzipien, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Patienten sicherzustellen. Kooperationen mit Ärzten, Apotheken und Therapeuten gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung. Zudem unterstützt der Pflegedienst pflegende Angehörige durch Beratung und Entlastungsangebote. Der Einsatz erfolgt in Bad Langensalza sowie den umliegenden Gemeinden, wobei stets Wert auf Würde, Respekt und individuelle Lebenssituationen gelegt wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

221 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Persönliche Bezugspflege

Kontinuität durch feste Pflegekräfte für vertraute Betreuung und individuelle Pflegeplanung.

Umfassende Behandlungspflege

Qualifiziertes Fachpersonal führt medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung durch.

Ausführliche Beratung und Entlastung

Unterstützung und Information für Pflegebedürftige und Angehörige zur stressfreien Pflege zu Hause.

Leistungsübersicht

Allgemeine Körperpflege (Waschen, Rasieren, Kämmen)
Zahnpflege und Reinigung von Zahnprothesen
Duschen und Baden
Hautpflege
Hilfestellungen bei Ausscheidungen
Lagerung bei Bettlägerigkeit
Hilfestellung bei der Einnahme von Mahlzeiten
Begleitung bei Aktivitäten
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Wäschewechsel, Wohnungsreinigung)
Wundversorgung
Medikamentendosierung, -verabreichung und -bereitstellung
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Puls
Legen und Versorgen von Blasen- und anderen Kathetern
Kompressionsverbände
Injektionen
Dekubitus-Versorgung
Parenterale Ernährung
Pflegeberatung und Qualitätskontrollen
Betreuungs- und Entlastungsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.2

Häusliche Krankenpflege Renate Loder liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten in Bad Langensalza und allen umliegenden Orten.

Die Behandlungspflege wird ausschließlich von qualifizierten Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.

Das Pflegeteam plant Touren und Dienstpläne so, dass möglichst immer dieselben Pflegekräfte die Patienten betreuen, um Kontinuität und Vertrautheit zu gewährleisten.

Der Pflegedienst berät umfassend und bietet Entlastungsangebote, die von der Pflegekasse bezuschusst werden, um die Belastung der Angehörigen zu reduzieren.

Zum Angebot zählen Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten, Wäschewechsel sowie Reinigung lebenswichtiger Wohnungsbereiche.

Die Würde und Individualität der Patienten stehen im Mittelpunkt, genauso wie die Förderung der Selbstständigkeit und eine respektvolle, aktivierende Pflege.

Regelmäßige Qualitätskontrollen, Fort- und Weiterbildungen des Pflegepersonals sowie individualisierte Pflegepläne garantieren eine hohe Versorgungsqualität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.