Häusliche Krankenpflege Sabine Brüggemann Logo

Häusliche Krankenpflege Sabine Brüggemann

Top bewerteter Dienst
Alt Fermersleben 84, 39122 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege Sabine Brüggemann bietet umfassende häusliche Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Fermersleben und Umgebung. Mit fachlich qualifizierten Pflegekräften werden Grund- und Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Medikamentengabe und palliativer Begleitung, individuell angepasst erbracht. Der Dienst unterstützt auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Mobilität, Ernährung und Alltagskompetenzen, etwa bei Demenz. Darüber hinaus erfolgen Beratung und Begleitung bei der Antragstellung und Pflegeeinstufung. Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Dienstleistern gewährleistet eine ganzheitliche Versorgung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvolle und wertschätzende Betreuung, orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und gewährleistet Qualität durch regelmäßige Fortbildungen. Mit flexiblen Erreichbarkeitszeiten und kostenfreien Parkmöglichkeiten ist eine unkomplizierte Kontaktaufnahme möglich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

253 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr erreichbar für Notfälle und individuelle Beratung.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege wird nach den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen maßgeschneidert.

Qualitätsorientierte Betreuung

Regelmäßige Fortbildungen und moderne Pflegekonzepte sichern hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Vollpflege mit oder ohne Transfer
Betten und Lagern
Inkontinenzversorgung
Mahlzeiten zubereiten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Verabreichung von Sondenkost
Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Reinigung, Wäschepflege
Zusätzliche Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung (Vitalüberwachung, Medikamentengabe, Injektionen)
Wundversorgung und Dekubituspflege
Kompressionsverbände und -strümpfe
Portpflege und zentrale Venenkatheterüberwachung
Pflege bei Tracheostoma, Stoma und Anus praeter
Katheterpflege und -legen
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Diabetesversorgung
Unterstützung bei Hausnotruf, Fußpflege, Friseur, Ergo- und Logotherapie
Essen auf Rädern und Versorgung mit Hilfsmitteln
Apothekendienste und Medikamentenbeschaffung
Hilfe bei Antragstellungen und Begleitung bei MDK-Begutachtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.1

Häusliche Krankenpflege Sabine Brüggemann GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
2
3
0
2
0
1
2
HD83
vor einem Jahr

Erbärmlicher Verein! Wie mit dem Personal umgegangen wird ist unterste Schublade!!! Da werden Stunden abgezogen,obwohl man sie eingearbeitet hat und Kündigungen durchgeführt, d...

Silvia Beckmann
vor einem Jahr

Sehr freundlich, sofort werden Lösungen gefunden!

Toller Pflegedienst mit Herz und Kompetenz!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 0391/4010404 erreichbar, rund um die Uhr über 0391/40 03 255 sowie über ein Kontaktformular auf der Website.

Rund um die Uhr ist der Pflegedienst für Notfälle und individuelle Beratungen erreichbar, medizinische Leistungen erfolgen nach Terminvereinbarung.

Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie zusätzliche Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz oder psychischer Erkrankung angeboten.

Der Pflegedienst begleitet bei der Antragstellung und bereitet Patienten auf MDK-Begutachtungen vor, um die passende Pflegegradeinstufung zu erhalten.

Qualität wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, standardisierte Pflegeplanung und eine enge Zusammenarbeit im Team sowie mit Ärzten und Angehörigen sichergestellt.

Ja, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) wird angeboten, um sterbende Patienten umfassend zu betreuen und zu begleiten.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, Organisation von Hausnotruf und Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.