Häusliche Krankenpflege Schwester Monika Logo

Häusliche Krankenpflege Schwester Monika

Top bewerteter Dienst
Niesendorfer Str. 2, 02699 Königswartha

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Häusliche Krankenpflege "Schwester Monika" bietet seit 1992 umfassende ambulante Pflege für alte und kranke Menschen in Königswartha und Umgebung an. Der familiengeführte Betrieb zeichnet sich durch examinierte Pflegekräfte aus, die sowohl medizinische Behandlungspflege als auch hauswirtschaftliche Unterstützung gewährleisten. Durch persönliche, unabhängige und fachlich qualifizierte Beratung wird Kunden Sicherheit und Entlastung geboten. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege, Blutdruckmessung und Insulininjektionen über Verbandswechsel bis hin zu Essen auf Rädern und Begleitung bei Arztbesuchen. Sonderleistungen wie Rezeptabholung, Vermittlung von Fußpflege sowie Betreuungsnachmittage komplettieren das Angebot. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten, mit dem Ziel, deren Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten. Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegeversicherung ist Teil des Services. Der Betrieb steht für Qualität, Engagement und familiäre Tradition im Pflegebereich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

104 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und fachkundige Pflege

Professionelle Versorgung durch examinierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege.

Umfangreiches Pflegeangebot

Von Grundpflege bis medizinischer Behandlungspflege, inklusive Sonderleistungen wie Rezeptabholung und Betreuungsnachmittage.

Persönliche Beratung und 24-Stunden Erreichbarkeit

Verlässliche Unterstützung mit persönlicher Beratung und Notfallbetreuung an 7 Tagen die Woche.

Leistungsübersicht

Kleine und große Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Messen von Puls und Blutdruck
Insulin-Injektionen
Verbandswechsel
Hauswirtschaftliche Versorgung
Essen auf Rädern
Herrichten von Früh- und Abendmahlzeiten
Begleitung beim Einkauf
Organisation der Wäschereinigung
Abholen von Rezepten und Medikamenten
Begleitung bei Arztbesuchen
Vermittlung von Fußpflege und Friseurdienstleistungen
Betreuungsnachmittage (monatlich)
Informationsvermittlung zwischen Arzt und Patient
Vermittlung von Physiotherapie und Rehafirmen
Viertel- und halbjährliche Beratungsbesuche bei Pflegegeldleistung
1-zu-1-Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Häusliche Krankenpflege "Schwester Monika" liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Essen auf Rädern sowie Sonderleistungen wie Rezeptabholung und Begleitung bei Arztbesuchen an.

Eine medizinische Behandlungspflege wird nach Ausstellung einer ärztlichen Verordnung für zunächst 14 Tage erbracht. Je nach Behandlungsbedarf kann eine Folgeverordnung für einen längeren Zeitraum ausgestellt werden.

Der Pflegedienst vermittelt zusätzliche Dienste wie Physiotherapie, Fußpflege und Friseurdienstleistungen und hilft bei Anträgen und der Kommunikation mit Ärzten.

Ja, die Häusliche Krankenpflege "Schwester Monika" ist an sieben Tagen die Woche erreichbar und bietet bei Bedarf auch eine 24-Stunden-Notfallbetreuung an.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Patienten, mit dem Ziel, deren Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit so lange wie möglich zu erhalten.

Der Pflegedienst bietet einmal monatlich Betreuungsnachmittage sowie 1-zu-1-Betreuung zur Unterstützung und Entlastung von Patienten und pflegenden Angehörigen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.