
Häusliche Pflege Gesundheitsservice Gabriele Janssen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Häusliche Pflege Gesundheitsservice Gabriele Janssen bietet seit über 30 Jahren umfassende und individuelle ambulante Pflege am Niederrhein, mit Schwerpunkt in Kleve - Materborn. Als mittelständisches Familienunternehmen in der zweiten Generation steht der Mensch im Mittelpunkt der Pflegeleistungen. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Die individuellen Bedürfnisse von Patienten und Pflegepersonal werden gleichermaßen berücksichtigt. Dabei werden moderne Pflegekonzepte mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen umgesetzt. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen Partnern sichert eine ganzheitliche Versorgung, die auf die Lebenssituation der Klienten abgestimmt ist. Das Angebot umfasst vielfältige Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung und Unterstützung für ein selbstständiges Leben zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre Erfahrung sorgen für professionelle und bewährte Pflegequalität.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Heimische Versorgung
Ambulante Pflege, die ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung ermöglicht.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Häusliche Pflege GmbH Gesundheitsservice Gabriele Janssen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes haben meine Eltern sehr kompetent und empathisch begleitet. Auch bei spontanen komplexen und akuten Veränderungen wurde sofort eine Lös...
Die Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes haben meine Eltern sehr kompetent und empathisch begleitet. Auch bei spontanen komplexen und akuten Veränderungen wurde sofort eine Lösung gefunden und ich als Angehörige immer mit einbezogen. Ich danke allen von ganzem Herzen.
Hier sind Profis am Werk und deswegen möchte ich auch eine eindeutige Empfehlung aussprechen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Betreuung demenzkranker Patienten und hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und regelmäßig im Team besprochen sowie im Austausch mit Ärzten und Angehörigen angepasst.
Der Pflegedienst ist in Kleve – Materborn und Umgebung am Niederrhein tätig.
Eine 24-Stunden-Betreuung wird auf Anfrage angeboten, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst hat über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege.