
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Grohmann in Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg und Emmerich bietet umfassende ambulante Pflege für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Das Team aus qualifizierten, examinierten Pflegekräften stellt individuelle Versorgungskonzepte zusammen, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände der Kunden zugeschnitten sind. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie häusliche Krankenpflege einschließlich verbandswechsel und Injektionen. Besondere Bedeutung hat die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenhäusern, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Erreichbarkeit rund um die Uhr und Beratung bei pflegerischen Fragestellungen sowie bei der Vermittlung von Hilfsdiensten ergänzen das Angebot. Auch private Leistungen werden angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Herzlichkeit im Umgang mit seinen Kunden und fördert deren Selbstständigkeit und Wohlbefinden im gewohnten Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Versorgung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände.
24 Stunden Erreichbarkeit
Rund um die Uhr erreichbar für schnelle Hilfe und Beratung in jeder Situation.
Kompetentes Team
Qualifizierte, examinierte Pflegekräfte mit regelmäßiger Fortbildung gewährleisten professionelle Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflege Grohmann GmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr guter Pflegedienst, Simone und Ihr Team sind sehr um schnelle antworten und unkomplizierte Lösungen bemüht. Außerdem sind alle sehr zuverlässig. Daher an dieser Stelle eine...
Sehr guter Pflegedienst, Simone und Ihr Team sind sehr um schnelle antworten und unkomplizierte Lösungen bemüht. Außerdem sind alle sehr zuverlässig. Daher an dieser Stelle eine klare Empfehlung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Pflegebedürftige in Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg und Emmerich.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, pflegerische Betreuungsmaßnahmen, häusliche Krankenpflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung sowie Beratung und Vermittlung von Hilfsdiensten.
Der Pflegedienst ist täglich 24 Stunden telefonisch erreichbar, um schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Das Team besteht aus qualifizierten, examinierten Pflegekräften, die regelmäßig fortgebildet werden, um eine professionelle Versorgung sicherzustellen.
Ja, alle Pflegeleistungen können auch privat in Anspruch genommen werden.
Der Pflegedienst erstellt gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und Angehörigen individuelle Versorgungskonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.