Häuslicher Pflegedienst Susanne Heyer Logo

Häuslicher Pflegedienst Susanne Heyer

Top bewerteter Dienst
OT Viernau Kastanienweg 2, 98587 Steinbach-Hallenberg

Über den Pflegedienst

Der Häusliche Pflegedienst Susanne Heyer bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Steinbach-Hallenberg und Umgebung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvollen und würde- vollen Umgang mit Pflegebedürftigen und unterstützt bei der täglichen Körperpflege, Mobilisation sowie bei der Nahrungsaufnahme. Medizinische Behandlungspflege wird von examinierten Pflegekräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt, darunter Wundversorgung, Medikamentengabe und Blutzucker- sowie Blutdruckmessung. Neben pflegerischen Leistungen umfasst das Angebot auch alltägliche Betreuung zur Förderung der Aktivität und Lebensfreude, sowie Unterstützung im Haushalt wie Wäschepflege, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung und Einkauf. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken sichert eine ganzheitliche Versorgung. Ziel ist es, durch individuelle Beratung und Betreuung die Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

103 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche und ganzheitliche Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Medizinisch qualifizierte Behandlungspflege

Fachgerechte medizinische Versorgung durch examiniertes Fachpersonal nach ärztlicher Verordnung.

Umfassende Unterstützung im Alltag

Hilfe bei Haushalt, Mobilisation und sozialer Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflege (Grundpflege)
Behandlungspflege (inkl. Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Injektionen)
Betreuung im Alltag (aktive Freizeitgestaltung, Begleitung)
Unterstützung im Haushalt (Wäschepflege, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung, Einkauf)
Interdisziplinäre Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Apotheken
Organisation von zusätzlichen Dienstleistungen wie Fußpflege, Podologie, Friseurbesuche, Garten- und Winterdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Oktober 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.2
1.0

Häuslicher Pflegedienst Susanne Heyer ist um 1.2 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsbetreuung und Unterstützung im Haushalt angeboten.

Die Behandlungspflege wird von examinierten Pflegekräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt.

Durch persönliche Beratungsgespräche und individuelle Pflegeplanung, die auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Ja, es wird Unterstützung bei Wäschepflege, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung und Einkauf angeboten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Therapeuten, Apotheken und Sanitätshäusern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Ja, das Beratungsgespräch kann auf Wunsch auch in der gewohnten Umgebung des Pflegebedürftigen stattfinden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.