
Häuslicher Pflegedienst Sylvia Engelhardt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Häusliche Pflegedienst Sylvia Engelhardt bietet seit 1997 umfassende ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und Wohngruppen für Senioren in Meißen und Nossen. Mit einem erfahrenen Team von rund 23 Fachkräften und 5 Auszubildenden werden pflegebedürftige Menschen liebevoll und fachgerecht in ihrer häuslichen Umgebung betreut. Die Tagespflege ermöglicht eine abwechslungsreiche Betreuung mit Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsamen Mahlzeiten und Ausflügen. Das betreute Wohnen unterstützt Senioren mit modernen, barrierefreien Wohnungen und einem umfangreichen Betreuungsprogramm. Wohngruppen fördern Gemeinschaft und Selbstbestimmung für demenziell erkrankte Menschen. Zudem stellt der Pflegedienst ambulante Pflegeleistungen wie Grund- und Behandlungspflege sicher. Qualität und regelmäßige Fortbildungen stehen im Mittelpunkt aller Angebote, um Lebensqualität und Selbstständigkeit der Klienten bestmöglich zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rundum-Betreuung
Umfassendes Angebot von ambulanter Pflege, Tagespflege, betreutem Wohnen und Wohngruppen aus einer Hand.
Fachkompetenz & Qualität
Erfahrenes Team mit kontinuierlicher Fortbildung und Einhaltung hoher Qualitätsstandards.
Individuelle Pflegeplanung
Betreuung und Pflege abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Gesundheitszustände der Klienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Häuslicher Pflegedienst Sylvia Engelhardt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bedanke mich herzlich bei Sylvia und ihrem Team für das wundervolle Coaching. Alles war sehr gut organisiert, liebevoll gestaltet und herzlich geleitet. Sylvia ist wirklich ...
Ich bedanke mich herzlich bei Sylvia und ihrem Team für das wundervolle Coaching. Alles war sehr gut organisiert, liebevoll gestaltet und herzlich geleitet. Sylvia ist wirklich ein Engel und sehr einfühlsam - ich kann ihre Seminare und Arbeit sehr empfehlen. Deshalb fünf Sterne. Alles Liebe
Absolutes no go.
Unfreundliche Mitarbeiter
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, Wohngruppen, Behandlungspflege, Hauswirtschaftshilfen, Fahrdienste sowie Palliativpflege und Sterbebegleitung.
Die Tagespflege umfasst abwechslungsreiche Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik, gemeinsames Essen und Ausflüge, um Alltag und Kontakte zu fördern.
Der Pflegedienst ist mit Einrichtungen in Meißen und Nossen vertreten, inklusive Tagespflege und betreutem Wohnen.
Senioren, die so selbstständig wie möglich leben wollen, erhalten barrierefreie Wohnungen mit umfangreichem Betreuungsangebot und sozialer Betreuung.
Das Team durchläuft regelmäßige Fortbildungen, arbeitet nach aktuellen Qualitätsstandards und bietet individuelle Pflegeplanungen an.
Kontakt ist telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite möglich. Ansprechpartner sind sowohl in Meißen als auch in Nossen erreichbar.
Ja, der Pflegedienst bildet seit 2007 Altenpflegefachkräfte und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus.
Die Wohngruppen bieten eine familiäre Gemeinschaft für Senioren, insbesondere für demenziell Erkrankte, mit Gemeinschaftsräumen und Pflegebad.
Es besteht ein Anschluss an eine Notrufzentrale mit klaren Regeln zur schnellen und effektiven Hilfe im Notfall.