
Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke ist auf die außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege von Kindern und Erwachsenen spezialisiert. Der Pflegedienst versorgt Menschen mit einem Tracheostoma und Trachealkanülen, die eine ungehinderte Atmung ermöglichen. Fachkräfte des Pflegedienstes sind Experten im Umgang mit verschiedenen Kanülensystemen und Beatmungsmaschinen und bieten eine kompetente und liebevolle außerklinische Intensivpflege. Die individuelle Betreuung basiert auf ausführlichen Gesprächen, um die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Klient*innen genau zu erfassen. Jede Diagnose und Lebenssituation wird mit spezifischen pflegerischen Maßnahmen berücksichtigt. Ziel ist es, die Lebensqualität trotz Beatmung zu erhalten und zu fördern. Ein professionell aufgestelltes Team sorgt für eine zuverlässige Pflege, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Klient*innen und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Beatmungspflege
Experten für außerklinische Intensivpflege mit umfassendem Know-how zu Beatmungsmaschinen und Kanülensystemen.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflegeplanung abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse und Diagnosen der Klient*innen.
Erfahrenes Pflegeteam
Professionell aufgestellte Teams gewährleisten eine liebevolle und kompetente Versorgung rund um die Uhr.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Außerklinische Intensivpflege bezeichnet die medizinische und pflegerische Betreuung von schwerstkranken Patienten außerhalb eines Krankenhauses, oft zu Hause oder in speziellen Einrichtungen.
Der Dienst richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Beatmungspflicht, insbesondere Patienten mit Tracheostoma und Trachealkanüle.
Vor Beginn der Pflege werden ausführliche Gespräche geführt, um die Wünsche, Bedürfnisse und medizinischen Anforderungen der Klient*innen zu erfassen und die Pflege entsprechend zu planen.
Der Pflegedienst verwendet verschiedene Beatmungsmaschinen und Kanülensysteme, die individuell auf die Patient*innen abgestimmt und von Fachkräften bedient werden.
Die Pflegefachkräfte des Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke bieten umfassende Schulungen und Anleitungen für Angehörige zur Unterstützung der Pflege zu Hause.