
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Helfen & Pflegen Mobiler Pflegedienst UG bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Hermeskeil, Saarland, Trier, Hunsrück und Nahe. Die Leistungen umfassen allgemeine Pflegetätigkeiten gemäß SGB XI, wie Baden, Waschen und Anziehen, sowie ärztlich verordnete Leistungen nach SGB V. Zudem werden haushaltsnahe Tätigkeiten wie Einkaufen und Reinigung angeboten. Besondere Angebote umfassen die Betreuung nach §45a und §45b SGB XI, Verhinderungspflege sowie Pflegeeinsätze nach §37.3 SGB XI. In Notsituationen ist der Pflegedienst 24 Stunden erreichbar. Kostenlose Beratungen vor Ort oder in den Geschäftsräumen unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige auch bei Anträgen, Hausnotruf oder Essen auf Rädern. Die soziale Pflegeversicherung ergänzt die Versorgung, wobei bei zusätzlichen Kosten gegebenenfalls Hilfe nach SGB XII beantragt werden kann. Die professionelle Unterstützung erleichtert die Bewältigung der Pflege im Alltag und bietet ein sicheres Umfeld für Pflegebedürftige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24/7 Notfallservice
Rund um die Uhr erreichbar für dringende Pflegeanliegen und Notfallsituationen.
Umfangreiche Beratung
Kostenlose Beratung vor Ort oder im Büro, inklusive Unterstützung bei Pflegeanträgen und Zusatzleistungen.
Vielseitige Pflegeleistungen
Pflege und Betreuung nach SGB XI und SGB V inklusive Verhinderungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Helfen & Pflegen Mobiler Pflegedienst UG ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet allgemeine pflegerische Leistungen nach SGB XI, ärztlich verordnete Leistungen nach SGB V, hauswirtschaftliche Betreuung sowie spezielle Betreuung nach §45a und §45b SGB XI und Verhinderungspflege.
Der Pflegedienst ist im Raum Hermeskeil, Saarland, Trier, Hunsrück und Nahe aktiv.
Ein Pflegegrad wird durch Prüfung von sechs Bereichen von einem Medizinischen Dienst vergeben, darunter Hilfen bei Alltagsverrichtungen, psychosoziale Unterstützung und nächtlicher Hilfebedarf.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um in Notsituationen schnelle Hilfe zu gewährleisten.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen, gibt Auskunft zu Pflegegraden und hilft bei der Organisation von Hausnotruf und Essen auf Rädern.