
Herzerl Betreuung und Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herzerl Betreuung und Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und 24h-Betreuung im Großraum München und Würmtal. Der Pflegedienst versorgt Senioren in ihrer häuslichen Umgebung und unterstützt Angehörige durch individuelle Pflege- und Betreuungsangebote. Die Leistungen reichen von körperbezogenen Pflegemaßnahmen und häuslicher Krankenpflege bis zu hauswirtschaftlicher Hilfe und Alltagsbegleitung. Herzerl legt großen Wert auf persönliche Betreuung, Kontinuität und flexible Pflegekonzepte, die sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientieren. Die Kombination aus ambulanten und 24h-Pflegediensten ermöglicht bedarfsgerechte Lösungen sowie schnelle Wechselmöglichkeiten bei sich ändernden Pflegesituationen. Der Pflegedienst arbeitet mit legal angestellten Betreuungskräften aus Osteuropa zusammen und garantiert hohe Qualität, was durch die MDK-Note 1,0 bestätigt wird. Für Notfälle steht ein 24h-Notruf bereit. Herzerl ist ein verlässlicher Partner für eine liebevolle und individuell zugeschnittene Pflege im eigenen Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Flexible Pflegeformen
Kombination aus ambulanten und 24h-Pflegediensten ermöglicht individuelle und bedarfsgerechte Betreuung.
Höchste Qualität
MDK-Note 1,0 belegt ausgezeichnete Pflegequalität und Kundenzufriedenheit.
24h-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr Notrufbereitschaft und persönliche Betreuung vor Ort sichern schnelle Hilfe im Bedarfsfall.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Herzerl Betreuung und Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unsere schwer kranke Mutter wurde von der 24-Stunden-Pflegerin aus der Ukraine bis zum Schluss professionell, selbstlos und aufopferungsvoll betreut. Die sympathische und intel...
Unsere schwer kranke Mutter wurde von der 24-Stunden-Pflegerin aus der Ukraine bis zum Schluss professionell, selbstlos und aufopferungsvoll betreut. Die sympathische und intelligente junge Frau war stets präsent und erledigte sämtliche Haushalts- und Pflegearbeiten kompetent, diskret und mit großem persönlichem Einsatz. Sie ermöglichte es unserer Mutter, die letzten Monate ihres Lebens in Würde und in einer liebevollen Atmosphäre zu verbringen. Dafür werden wir ihr immer dankbar sein.
Der Herzerl-Pflegedienst unter der Leitung der immer fleißigen Julia hat mich positiv überrascht: eine gute, sympathische Pflegerin aus der Ukraine war innerhalb weniger Tage be...
Der Herzerl-Pflegedienst unter der Leitung der immer fleißigen Julia hat mich positiv überrascht: eine gute, sympathische Pflegerin aus der Ukraine war innerhalb weniger Tage bei meiner 86jährigen Mutter. Julia hat sich als zuverlässige Vertragspartnerin erwiesen und sich an alle Absprachen gehalten. Auch die Beendigung des Vertrages verlief ohne Stress und Komplikationen. Herzerl-Pflegedienst jederzeit wieder!
Wir bekamen in kürzester Zeit Unterstützung von Pflegerinnen, nachdem ein anderer Pflegedienst versagt hatte. Die Pflegerinnen von Herzerl waren liebevoll, zuvorkommend und hilf...
Wir bekamen in kürzester Zeit Unterstützung von Pflegerinnen, nachdem ein anderer Pflegedienst versagt hatte. Die Pflegerinnen von Herzerl waren liebevoll, zuvorkommend und hilfsbereit und rund um die Uhr aufopferungsvoll im Einsatz. Man konnte sich in jeder Hinsicht voll auf sie verlassen. Wir empfehlen Herzerl uneingeschränkt.
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege umfasst die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung mit pflegerischer und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Die Pflegekasse übernimmt Kosten für körperbezogene Pflege und Betreuung bis zu bestimmten Beträgen je nach Pflegegrad, die Krankenkasse zahlt 100% bei häuslicher Krankenpflege mit ärztlicher Verordnung.
Normalerweise reicht eine Vorlaufzeit von einer Woche, im Notfall ist eine Vermittlung innerhalb von 2-3 Tagen möglich.
Die Betreuungskräfte kommen meist aus Polen und der Ukraine und übernehmen Hauswirtschaft, Grundpflege, Alltagsgestaltung sowie Begleitung zu Arztterminen, jedoch keine medizinischen Leistungen.
Der Pflegedienst Herzerl bietet ambulante Pflege im Würmtal und Umgebung und 24h-Pflege im Großraum München inklusive Augsburg, Ingolstadt, Landshut und Rosenheim an.
Als zugelassener Pflegedienst stellt Herzerl die Abrechnung direkt mit den Kassen, die Kostenübernahme richtet sich nach Pflegegrad und individuell vereinbarten Leistungen.
Ja, Herzerl bietet einen 24h-Notrufbereitschaftsdienst und ist somit rund um die Uhr erreichbar und im Notfall vor Ort verfügbar.
Ja, der flexible Wechsel zwischen den Pflegeformen ermöglicht eine optimale Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Pflegesituationen.