" alt="Hilfe und Service Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Hilfe und Service Ambulanter Pflegedienst

Ripshorster Str. 130, 46117 Oberhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hilfe und Service Ambulanter Pflegedienst bietet individuelle und ganzheitliche Pflege nach dem Modell der Prozesspflege von Monika Krohwinkel. Das erfahrene Team aus examiniertem Pflegepersonal unterstützt Menschen in ihren eigenen vier Wänden bei Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, postoperativer Betreuung sowie psychiatrischer Versorgung. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf Bezugspflege, bei der Kunden feste Pflegekräfte zugeordnet werden, um Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten. Ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem sorgt für ständige Erreichbarkeit und schnelle Notfallhilfe. Zusätzlich umfasst das Angebot Alltagsbetreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, mobile Essensversorgung, Fußpflege sowie Wohnraumbeschaffung. Die Kooperation mit zertifizierten Wundexperten garantiert eine professionelle Wundversorgung nach ICW-Standards. Transparente Vertragsgestaltung und individuell geplante Pflege runden das ganzheitliche Leistungsangebot ab. Der Pflegedienst gewährleistet höchste Qualität durch qualifiziertes Personal und stetige Weiterentwicklung der Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Feste Pflegekräfte ermöglichen vertrauensvolle und bedürfnisorientierte Betreuung.

24/7 Hausnotruf

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit und schnelle Notfallhilfe per Knopfdruck.

Zertifizierte Wundversorgung

Professionelle Wundversorgung in Zusammenarbeit mit ICW-zertifizierten Experten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Postoperative Versorgung
Wundversorgung
Ambulante psychiatrische Pflege
Alltagsbetreuung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Mobile Essensversorgung
Fußpflege
Wohnraumbeschaffung und -vermittlung
Hausnotruf

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung, während die Behandlungspflege medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe oder Verbandswechsel beinhaltet.

Der Hausnotruf ermöglicht per Knopfdruck innerhalb der Wohnung den sofortigen Sprechkontakt mit Pflegekräften, die im Notfall schnell die passende Hilfe einleiten.

Die Wundversorgung erfolgt durch examiniertes Pflegepersonal in enger Zusammenarbeit mit nach ICW-Standard zertifizierten Wundexperten.

Bezugspflege bedeutet, dass jedem Kunden feste Pflegefachkräfte zugeordnet sind, die die individuellen Bedürfnisse kennen und eine vertrauensvolle Betreuung sicherstellen.

Der individuelle Hilfe- und Pflegebedarf wird sorgfältig ermittelt und zuverlässige Pflegepläne erstellt, die regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Ja, der Pflegedienst bietet auch ambulante psychiatrische Betreuung an, um die psychische Gesundheit der Kunden zu unterstützen.

Zusätzlich zur Pflege werden Alltagsbetreuung, hauswirtschaftliche Versorgung, mobile Essensversorgung und Fußpflege angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.