Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HKP Chickowsky in Berlin bietet seit 1991 umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen. Das erfahrene Pflegepersonal unterstützt Menschen jeden Alters und Pflegegrades, um Mobilität und Selbstbestimmung bis ins hohe Alter zu fördern. Dabei wird auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingegangen, ohne Bevormundung. Die Förderung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit gehört ebenso zum Konzept wie ein Höchstmaß an Würde im Lebensabend. Ein modernes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen sichern eine gleichbleibend hohe Pflegequalität. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot Service-Wohnen sowie betreute Wohngemeinschaften und Senioren-WGs, um eine wohnliche und soziale Atmosphäre zu gewährleisten. Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für Patienten und Ärzte gewährleistet schnelle Hilfe. Der Pflegedienst legt großen Wert auf ein engagiertes Team, das gemeinsam für das Wohl der Patienten arbeitet und stetig wächst.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Erfahrenes Pflegepersonal
Seit 1991 bietet der Pflegedienst professionelle Pflege durch qualifiziertes und engagiertes Personal.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingehen.
Service-Wohnen und Senioren-WGs
Vielfältige Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben in einer sozialen Gemeinschaft.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bloß nicht zu den Einrichtungen dieses Unternehmens. Nur Versprechungen, wenig davon wird eingehalten. Einen Mietvertrag, den man unter der Voraussetzung, lebenslanges Wohnrecht...
Bloß nicht zu den Einrichtungen dieses Unternehmens. Nur Versprechungen, wenig davon wird eingehalten. Einen Mietvertrag, den man unter der Voraussetzung, lebenslanges Wohnrecht zu erhalten, abschließt, ist nach kurzer Zeit nichts mehr wert. Geht man nicht freiwillig, wird man immer wieder kontaktiert, sich doch nach etwas anderem umzusehen. Profit steht auch hier an erster Stelle, die alten Leute werden rausgedrängt. Abrechnungen stimmen generell nicht, wer diese nicht kontrollieren kann, zahlt drauf. Einige wenige Mitarbeiter sind motiviert und freundlich, viele jedoch empathielos und unfreundlich.
Entgegen der ziemlich unreifen und emotionalen Aussagen von BOGirly1409, wie ich finde, muss ich dieser Aussage komplett das Gegenteil beifügen. Die Arbeitsbedingungen entsprech...
Entgegen der ziemlich unreifen und emotionalen Aussagen von BOGirly1409, wie ich finde, muss ich dieser Aussage komplett das Gegenteil beifügen. Die Arbeitsbedingungen entsprechen sehr sowohl übertariflichen Standards. Ebenso sind Kritiken sehr wohl erwünscht, jedoch ist das eher auf professionellem oder besser erwachsenem Niveau. Das bedeutet man erkennt einen Missstand und teilt diesen mit. Die Geschäftsleitung trägt dann, neben der generellen Verantwortung auch die der Umsetzung von lösungsorientierten Maßnamen. Das ist ziemlich einfach. So sehr ich die Pflege auch kritisch betrachte, meine Erfahrungen waren mehr als positiv. An dieser Stelle nochmal meinen Dank für das persönliche Gespräch und die Aufklärung des Weiteren Vorgehens. Trotzdem, danke BOGirl, es zeigt einfach, wie unterschiedlich man mit Problemen umgehen kann.
Hier arbeitet man noch mit dem Herzen - und es macht wirklich Freude, den Pflegekräften bei Ihrer Tätigkeit zuzusehen. Weiter so!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hauskrankenpflege, mobilen Pflegedienst, betreutes Wohnen, Service-Wohnen, betreute Wohngemeinschaften und Senioren-WGs an.
Die Pflege wird an den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und dem Pflegegrad der Patienten ausgerichtet, um Selbstbestimmung zu fördern.
Der Dienst ist rund um die Uhr für Patienten und betreuende Ärzte erreichbar. Für allgemeine Beratungen außerhalb der Bürozeiten können individuelle Termine vereinbart werden.
Ein modernes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sichern eine stets hohe Pflegequalität.
Es stehen diverse Wohnformen zur Verfügung, darunter Service-Wohnen, betreute Wohngemeinschaften und Senioren-Wohngemeinschaften.
Patienten werden dazu ermutigt, ihre geistige und körperliche Beweglichkeit aktiv zu trainieren, um ihre Vitalität zu erhalten.