Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst HKP Wiedemann Ralf Wiedemann ist seit 1992 in Elsterwerda und Bad Liebenwerda aktiv und bietet qualifizierte ambulante Pflege im Landkreis Elbe-Elster. Durch eine Kombination aus erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegekräften wird eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet. Das Team arbeitet nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Lebensqualität der Patienten in ihrem vertrauten Zuhause zu erhalten und Krankenhausaufenthalte zu minimieren. Qualitätssicherung erfolgt durch Fortbildungen, interne Audits und Kooperationen mit Ärzten, Apotheken, Sanitätshäusern und Pflegekassen. Angehörige werden in den Pflegeprozess eingebunden und erhalten Beratung und Unterstützung. Der Pflegedienst strebt eine effektive, wirtschaftliche und sozial kompetente Versorgung an. Das erfahrene Team legt großen Wert auf fachliche Qualifikation, soziale Kompetenz und Teamarbeit, um die optimale Betreuung der Patienten sicherzustellen. Die Präsenz in der Öffentlichkeit und die enge Zusammenarbeit mit Partnern tragen zu einer ganzheitlichen Pflege bei.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Qualifizierte Pflegefachkräfte
Pflege nach aktuellen wissenschaftlichen Standards durch erfahrenes Fachpersonal.
Individuelle Unterstützung zuhause
Pflege und Betreuung, die es ermöglicht, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu bleiben.
Enge Kooperationen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Pflegekassen für optimale Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in den Städten Elsterwerda und Bad Liebenwerda sowie einem Großteil des Landkreises Elbe-Elster tätig.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften und Pflegekräften mit hoher fachlicher Qualifikation, die regelmäßig Fortbildungen absolvieren.
Durch interne Audits, regelmäßige Fortbildungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen wird die Pflegequalität kontinuierlich verbessert.
Der Pflegedienst bietet Krankenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie Beratung für Angehörige an.
Pflegende Angehörige werden beraten und im Pflegeprozess unterstützt, um ihre wichtige Rolle zu stärken.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Apotheken, Sanitätshäusern und Pflegekassen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.