Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst HochlandPflege ist im Dresdner Stadtteil Weißig im Schönfelder Hochland ansässig und bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen in verschiedenen Stadtteilen Dresdens. Der Name leitet sich von der Lage im Hochland ab. Das Leistungsangebot umfasst Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, medizinische Versorgung wie Medikamentengabe, Blutdruckkontrollen und Wundversorgung sowie Haushaltshilfen wie Reinigung und Einkäufe. Zudem bietet der Pflegedienst Beratungen, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Pflegehilfsmitteln, sowie spezialisierte Leistungen wie Demenzbetreuung und Verhinderungspflege. Die professionelle Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Bei Fragen zur Pflege steht ein Beratungsteam zur Verfügung, erreichbar per Telefon, Nachricht oder Kontaktformular. Mit zentraler Lage in Dresden Weißig ist der Pflegedienst verlässlich für die ambulante Pflege vor Ort zuständig und unterstützt Menschen mit liebevoller und fachlich qualifizierter Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Ganzheitliche Versorgung von Körperpflege bis medizinischer Betreuung für alle Pflegebedürftigen.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung, Hilfe bei Anträgen und individuelle Betreuung für optimale Pflege.

Lokale Nähe in Dresden Weißig

Zuverlässige ambulante Pflege direkt im Schönfelder Hochland und angrenzenden Stadtteilen Dresdens.

Leistungsübersicht

  • Körperpflege (Ganzkörperwaschung, Duschen, Baden)
  • Betten und Lagern
  • An- und Auskleiden
  • Zubereiten von Mahlzeiten und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Hilfe beim Toilettengang
  • Stoma- und Inkontinenzversorgung
  • Medikamentengabe und Überwachung
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
  • Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Injektionen (subkutan und intramuskulär)
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
  • Spülungen, Einläufe und Klistiere
  • Reinigung der Wohnung und der Wäsche
  • Einkäufe erledigen
  • Beratungen zu Pflege und Hilfsmitteln
  • Hilfe bei Antragstellungen für Pflegeleistungen
  • Durchführung von Pflegeeinsätzen bei Geldleistung gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Demenzbetreuung nach Pflegeleistungsergänzungsgesetz § 45 b SGB XI
  • Urlaubs- und Verhinderungspflege

Häufig gestellte Fragen

HochlandPflege betreut pflegebedürftige Menschen vor allem in Dresden Weißig, aber auch in angrenzenden Stadtteilen des Dresdner Schönfelder Hochlands.

Zu den medizinischen Leistungen gehören Medikamentengabe und Überwachung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Wundversorgung, Injektionen, sowie Umgang mit Kompressionsstrümpfen und Verbänden.

Ja, HochlandPflege bietet umfassende Beratungen und Hilfe bei der Antragstellung und Beantragung von Pflegehilfsmitteln.

Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar. Falls nicht sofort jemand abhebt, kann eine Nachricht mit Rückrufnummer hinterlassen oder das Kontaktformular auf der Webseite genutzt werden.

HochlandPflege bietet unter anderem Urlaubs- bzw. Verhinderungspflege sowie Demenzbetreuung nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz § 45 b SGB XI an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.