Über HOPE Ambulanter Pflegedienst
Der Pflegedienst HOPE Ambulanter Pflegedienst UG aus Meschede-Freienohl ermöglicht seit drei Jahren eine umfassende ambulante Pflege, die das Verbleiben in der gewohnten häuslichen Umgebung fördert. Die Pflegefachkräfte setzen auf eine integrative Heilungsstrategie, die Schulmedizin mit individuellen Beratungen kombiniert, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern. Der Dienst bietet umfassende Unterstützung bei der Pflegeplanung und finanziellen Abrechnung, sowie persönliche Gespräche ohne Zeitdruck, um individuell auf Bedürfnisse und Probleme einzugehen. Ziel ist, sowohl körperliche als auch geistige Einschränkungen bestmöglich zu betreuen und zu fördern. Die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften sichert eine ausgewogene und sichere Pflege. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine einfühlsame Begleitung, um das Leben der betreuten Personen angenehm und selbstbestimmt zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Beratung ohne Zeitdruck
Individuelle Gespräche zur Pflege und Lebensplanung stärken die persönliche Betreuung.
Integrierte Heilungsstrategie
Kombination aus Schulmedizin und ganzheitlicher Pflege für bestmögliche Versorgung.
Lebensqualität erhalten und fördern
Zielgerichtete Maßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grundpflege
- Gesundheitliche Beratung und Pflegeplanung
- Begleitung bei der Medikamenteneinnahme
- Hilfe bei Mobilitäts- und Alltagsproblemen
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Pflege bei chronischen Erkrankungen
- Betreuung demenziell erkrankter Menschen
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
- Unterstützung bei der Abrechnung und Pflegegradberatung
Google Bewertungen
Ich bin wirklich positiv überrascht vom Hope Pflegedienst. Man merkt sofort, dass hier nicht einfach nur ein Job gemacht wird, sondern dass Herz dabei ist. Die Pflegekräfte sind...
Ich bin wirklich positiv überrascht vom Hope Pflegedienst. Man merkt sofort, dass hier nicht einfach nur ein Job gemacht wird, sondern dass Herz dabei ist. Die Pflegekräfte sind zuverlässig und kommen pünktlich, was im Alltag unglaublich wichtig ist. Noch schöner ist aber, dass sie immer mit guter Laune auftauchen – das hebt die Stimmung und macht den Tag gleich viel leichter. Ein Team, dem man gerne die Betreuung anvertraut!
Ich kann den hope ambulanten Pflegedienst nur weiterempfehlen! Das gesamte Team ist nicht nur hochprofessionell und zuverlässig, sondern auch immer pünktlich und gut organisiert...
Ich kann den hope ambulanten Pflegedienst nur weiterempfehlen! Das gesamte Team ist nicht nur hochprofessionell und zuverlässig, sondern auch immer pünktlich und gut organisiert. Besonders schön ist, dass man merkt, wie viel Freude alle an ihrem Beruf haben. Die Pflegerinnen und Pfleger nehmen sich Zeit, gehen auf die Bedürfnisse ein und bringen ein Lächeln ins Gesicht der Menschen, die sie betreuen. Es ist nicht nur Pflege, sondern echte Herzlichkeit und Menschlichkeit. Genau so sollte ein Pflegedienst sein – wir sind sehr zufrieden!
Wir sind sehr zufrieden mit dem H ope ambulanten Pflegedienst. Das Team ist zuverlässig, pünktlich und sehr professionell. Besonders gefällt uns, dass immer Zeit für ein freundl...
Wir sind sehr zufrieden mit dem H ope ambulanten Pflegedienst. Das Team ist zuverlässig, pünktlich und sehr professionell. Besonders gefällt uns, dass immer Zeit für ein freundliches Wort bleibt und die Pflegekräfte wirklich mit Herz dabei sind. Für uns ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass unsere Angehörige in so guten Händen ist.
Häufige Fragen zu HOPE Ambulanter Pflegedienst
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe bei Mobilitätsproblemen, Pflege bei chronischen Erkrankungen und Betreuung bei Demenz an.
Es werden individuelle Beratungsgespräche ohne Zeitdruck durchgeführt, um gemeinsam mit den Klienten eine bedarfsgerechte Pflegeplanung zu erstellen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Schulmedizinern und anderen Therapeuten zusammen, um eine integrative und ausgewogene Pflege sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst berät ausführlich zur Abrechnung und bei Fragen zum Pflegegrad und unterstützt bei den entsprechenden Anträgen.
Durch individuell abgestimmte Pflege und begleitende Maßnahmen wird das Wohlbefinden der Klienten erhalten und gesteigert, um ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen.