IHR PFLEGEDIENST Schwester Antje

Forststr. 1, 01099 Dresden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst IHR PFLEGEDIENST Schwester Antje in Dresden bietet seit 2008 ein umfassendes Spektrum an ambulanten Pflegeleistungen für Patienten jeden Alters. Ziel ist die bestmögliche häusliche Versorgung, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Das Leistungsangebot umfasst Grundpflege, spezialisierte Behandlungspflege wie Wund- und Portversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verhinderungs- und Urlaubsbetreuung. Regelmäßige Beratungsbesuche nach SGB XI sichern die Pflegequalität und unterstützen pflegende Angehörige. Das erfahrene Team legt großen Wert auf eine individuelle, respektvolle Betreuung, die medizinische, soziale und emotionale Aspekte integriert. Neben der Pflege werden auch Schulungen für Angehörige angeboten, um die Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern. Durch langjährige Erfahrung und qualifizierte Mitarbeiter überzeugt der Pflegedienst mit hoher Kompetenz, Empathie und Zuverlässigkeit, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

94 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und umfassende Pflege

Professionelle Betreuung für Patienten jeden Alters mit maßgeschneiderten Pflegekonzepten.

Fachlich qualifiziertes Team

Erfahrene Pflegekräfte für Grund- und Behandlungspflege, inklusive Wund- und Portversorgung.

Umfassende hauswirtschaftliche Unterstützung

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen zur Förderung eines selbstständigen Lebens im eigenen Zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Vitalzeichenkontrolle, Portversorgung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Staubsaugen, Bügeln)
Verhinderungspflege und Urlaubsbetreuung
Beratungsbesuche nach SGB XI § 37 Abs. 3
Pflegeberatung und Schulungen nach SGB XI § 45

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.7

IHR PFLEGEDIENST, Schwester Antje ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Lutz Schiemann
vor 3 Jahren

Ich habe kurzfristig Hilfe für meine Pflege gesucht, da die Menschen die das bisher geleistet haben nicht mehr in der Lage waren das zu tun. Man hat mich als Klient angenommen. ...

Diana
vor einem Jahr

Ich kann den PD nur empfehlen, dieser ist Mitarbeiter wie auch Kundenfreundlich. Lieben Dank für alles

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Patienten jeden Alters, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld.

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität für Patienten, die diese Tätigkeiten nicht mehr selbständig ausführen können.

Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Vitalzeichenkontrolle sowie die Pflege von Portsystemen.

Beratungsbesuche sind bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich verpflichtend. Für Pflegegrad 1 ist kein Beratungsgespräch vorgesehen.

Zu den hauswirtschaftlichen Leistungen zählen Einkaufen, Staubsaugen, Bügeln und weitere Tätigkeiten, die das selbstständige Leben im eigenen Zuhause unterstützen.

Verhinderungspflege und Urlaubsbetreuung sichern die kontinuierliche Pflege, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit benötigen oder verhindert sind.

Der Pflegedienst bietet Schulungen und Beratungen nach SGB XI § 45 an, um pflegenden Angehörigen Wissen und Hilfestellungen zur optimalen Pflege zu vermitteln.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.