Pflegedienste in Brand (Aachen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Aachen Brand und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Aachen Brand zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Aachen Brand

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung in Brand (Aachen) zu bleiben. Die Pflegefachkräfte unterstützen bei der Körperpflege, medizinischen Versorgung und weiteren hauswirtschaftlichen Leistungen individuell angepasst an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.

In Brand gibt es mehrere ambulante Pflegedienste, die umfassende Betreuung anbieten, darunter:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige erhalten vor Ort Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die auch Bezugspflege anbieten, sodass sich Pflegekräfte langfristig auf die individuelle Situation einstellen können. Schulungen und Informationsangebote, beispielsweise zu Themen wie Demenz, helfen dabei, die Pflege besser zu verstehen und zu gestalten.

  • Pflegekurse und Informationsveranstaltungen – etwa im Brander Quartier
  • Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte bei medizinischen und pflegerischen Aufgaben
  • Beratung bei Leistungsbeantragung und Organisation der Pflege

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Brand

  • Pflegedienste bieten neben Grundpflege auch Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an.
  • Ein angemessener Pflegevertrag sichert die Leistungen und ermöglicht Anspruch auf Kassenleistungen.
  • Viele Dienste arbeiten mit einem Prinzip der Bezugspflege, sodass Pflegekräfte immer wieder dieselben Klienten betreuen, was Vertrauen aufbaut.
  • Terminvereinbarungen sind meist telefonisch oder online möglich.
  • Auch nicht-medizinische Leistungen wie Begleitung zu Arztbesuchen oder Einkäufen können mit privaten Vereinbarungen ermöglicht werden.

Offizielle Beratung in Brand (Aachen)

Für eine umfassende und individuelle Beratung steht der Pflegestützpunkt der StädteRegion Aachen zur Verfügung. Dort erhalten Bürger:innen kostenfreie Auskünfte zu Pflegeangeboten, Hilfen und Antragstellungen. Der Stützpunkt ist im Haus der StädteRegion Aachen, Zollernstraße 10, 52070 Aachen.

Darüber hinaus bieten die Krankenkassen, beispielsweise die Techniker Krankenkasse oder die AOK Rheinland, sowie kommunale Stellen Rat und Unterstützung rund um Pflege und finanzielle Förderung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Aachen Brand

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Aachen bieten zahlreiche Pflegedienste die Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Beispiele dafür sind der Fortuna ambulanter Pflegedienst, CuraVita Pflegedienst und die Caritas-Pflegestation Eilendorf-Forst-Brand und Kornelimünster. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige umfassend im Alltag und ermöglichen so ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandwechsel wird in Aachen von spezialisierten Pflegediensten angeboten. So bietet beispielsweise die Fortuna ambulanter Pflegedienst professionelle medizinische Versorgung zu Hause an. Auch die CuraVita Pflegedienst ist für ihre umfassende Behandlungspflege bekannt und unterstützt Patienten mit individuellen Pflegeplänen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Aachen stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die unter anderem bei Einkauf, Reinigung und Begleitung unterstützen. Das Fortuna ambulanter Pflegedienst stellt solche Leistungen bereit, ebenso der Mobiler Pflegedienst Drei Eichen. Sie bieten praktische Hilfen, um den Alltag im eigenen Zuhause zu erleichtern und soziale Teilhabe zu fördern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige sind wichtige Angebote vieler Pflegedienste in Aachen. Zum Beispiel bietet die Caritas-Pflegestation Eilendorf-Forst-Brand und Kornelimünster spezielle Demenzbetreuung an. Auch die Fortuna ambulanter Pflegedienst kann in diesem Bereich Unterstützung und individuelle Entlastungsangebote bieten.
Pflegedienste in Aachen bieten ihre Leistungen in der Regel vorwiegend in Deutsch an, da dies die Hauptsprache der Region ist. Darüber hinaus bieten einige Dienste auch Leistungen in Englisch und Türkisch an, um der multikulturellen Bevölkerung gerecht zu werden. Anbieter wie der CuraVita Pflegedienst legen Wert auf mehrsprachiges Personal, um eine unkomplizierte Kommunikation zu gewährleisten.
In Aachen und speziell im Stadtteil Brand variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Dienstleister und Pflegebedarf typischerweise zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Es wird empfohlen, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren, um die Verfügbarkeit besser einschätzen zu können und Wartezeiten zu verkürzen. Dienstleister wie Fortuna ambulanter Pflegedienst und CuraVita Pflegedienst reagieren meist zeitnah auf Anfragen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen ist ein wichtiges Angebot, das einige ambulante Pflegedienste in Aachen bereitstellen. Zum Beispiel können Caritas-Pflegestation Eilendorf-Forst-Brand und Kornelimünster und der Fortuna ambulanter Pflegedienst unterstützende Kurzzeit-Überbrückungen organisieren, damit Pflegebedürftige durchgehend gut versorgt sind.
In Aachen gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu ambulanten Pflegeleistungen beraten. Beispielsweise bietet der Pflegestützpunkt der Stadt Aachen Unterstützung bei allen Pflegefragen an und ist telefonisch sowie persönlich erreichbar. Es empfiehlt sich, direkt bei der Stadtverwaltung Aachen oder dem örtlichen Sozialamt Informationen zu den nächstgelegenen Stützpunkten einzuholen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in Aachen von zugelassenen Pflegediensten und unabhängigen Pflegeberatern angeboten. Anbieter wie der CuraVita Pflegedienst oder die Fortuna ambulanter Pflegedienst führen solche Beratungen durch, um individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und Pflegehilfen zu organisieren.
Für flexible Pflegezeiten, einschließlich Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, gibt es in Aachen und Brand mehrere Anbieter. Zum Beispiel sind Mobiler Pflegedienst Drei Eichen und der Schneider & Kleinermann Intensivpflege bekannt für ihre Bereitschaftsdienste rund um die Uhr. Diese Angebote gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.