Pflegedienste in Burtscheider Abtei (Aachen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Aachen Burtscheider Abtei und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Aachen Burtscheider Abtei zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Aachen Burtscheider Abtei

Die ambulante Pflege in Burtscheider Abtei (Aachen) bietet Menschen, die zu Hause betreut werden möchten, vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Pflegekräfte kommen direkt zum Patienten nach Hause, um beispielsweise bei der Körperpflege, Medikamentengabe oder Mobilität zu helfen und so ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen.

Unterstützung für Angehörige

Für pflegende Angehörige ist die ambulante Pflege vor Ort eine wichtige Entlastung. Sie können sich beispielsweise Hilfe bei der Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung sichern. Zusätzlich werden Beratungsgespräche und Schulungen angeboten, damit Angehörige Pflegeaufgaben sicher und fachgerecht übernehmen können.

Ambulante Pflegedienste in Burtscheider Abtei

Praktische Hinweise für die Pflege zu Hause

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem ambulanten Pflegedienst sichert eine kontinuierliche Betreuung.
  • Nutzen Sie Pflegeberatungsangebote, um Leistungen passend zu Ihrem Bedarf zu beantragen.
  • Pflegehilfsmittel und technische Unterstützung können die Pflege erleichtern und sollten über die Pflegekasse angefragt werden.
  • Regelmäßige Schulungen stärken die Kompetenz pflegender Angehöriger.

Offizielle Beratung in Burtscheider Abtei (Aachen)

Für umfassende und unabhängige Beratung rund um Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten steht der Pflegestützpunkt Aachen zur Verfügung, der bei Fragen und Antragstellungen berät. Daneben bieten die Pflegekassen in Aachen ebenfalls ausführliche Informationen zu finanziellen Leistungen und Hilfsmitteln an.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auch auf den offiziellen Seiten der Stadt Aachen (aachen.de), beim Pflegestützpunkt Aachen (pflegestuetzpunkt-aachen.de) sowie auf den Portalen vom Bundesministerium für Gesundheit (bundesgesundheitsministerium.de) und der Pflegekassen (pflegeversicherung.de).

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Aachen Burtscheider Abtei

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Aachen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispielsweise sind das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP und das ASFD Ambulantes Pflegezentrum, die erfahrene Teams für diese Leistungen bereitstellen. Auch die Aachener ambulante Pflegedienste Sonnenquelle GmbH gehört dazu und unterstützt Patienten in ihrem gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel bieten in Aachen unter anderem die Aachener ambulante Pflegedienste Sonnenquelle GmbH und das ASFD Ambulantes Pflegezentrum. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinische Maßnahmen professionell zu Hause durchführt und nach aktuellen Standards arbeitet.
Ambulante Pflegedienste in Aachen, die Alltags- und Haushaltshilfe leisten, sind zum Beispiel das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP und das Pflegeteam West. Diese Anbieter unterstützen beim Einkaufen, bei der Reinigung der Wohnung und begleiten ihre Klienten bei verschiedenen Aktivitäten, um den Alltag zu erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen stehen in Aachen spezialisierte Pflegedienste wie die Sonnenquelle GmbH bereit, die individuelle Betreuungsangebote zur Förderung der Lebensqualität anbieten. Sie helfen Familien, indem sie stundenweise Betreuung und Aktivierung sicherstellen.
Pflegedienste in Aachen bieten ihre Leistungen meist auf Deutsch an, da dies die Hauptsprache der Klienten ist. Häufig werden zusätzlich Englischkenntnisse angeboten, um auch internationale Patienten zu unterstützen. Anbieter wie das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP können oftmals zweisprachiges Personal einsetzen, um eine sprachlich angemessene Pflege sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Aachen, speziell in Stadtteilen wie Burtscheider Abtei, variieren je nach Dienst und Nachfrage typischerweise von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig zu kontaktieren, etwa das ASFD Ambulantes Pflegezentrum und das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Aachen von verschiedenen ambulanten Pflegediensten angeboten. Dabei kann man beispielsweise das Aachener Sonnenquelle Pflegeteam kontaktieren, die kurzfristige und flexible Pflegeeinsätze organisiert, um pflegende Angehörige zu entlasten.
In Aachen gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die umfassend vor Ort beraten und unter anderem bei Pflegeanträgen und Angebotswahl helfen. Ein wichtiger Anlaufpunkt ist das städtische Pflegestützpunktbüro, das telefonisch erreichbar ist und persönliche Termine vor Ort anbietet. Die genauen Adressen und Kontaktmöglichkeiten finden sich bei der Stadtverwaltung oder lassen sich über Dienste wie das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP erfragen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Aachen von vielen zugelassenen Pflegediensten angeboten. Beispielsweise führen das ASFD Ambulantes Pflegezentrum und das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP die gesetzlich vorgeschriebene Beratung durch, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu informieren und zu unterstützen.
Ambulante Pflegedienste in Aachen, darunter auch im Stadtteil Burtscheider Abtei, bieten oft Abend- und Wochenendbetreuung sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Pflege zu gewährleisten. Beispielsweise haben das Servicezentrum Häusliche Pflege - SHP und das ASFD Ambulantes Pflegezentrum solche Dienste inklusive Notfallversorgung im Portfolio, was besonders für akut benötigte Unterstützung hilfreich ist.