Pflegedienste in Egestorf (Barsinghausen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Barsinghausen Egestorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Barsinghausen Egestorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Barsinghausen Egestorf

In Egestorf und der umliegenden Region Barsinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur ambulanten Pflege, die Menschen darin unterstützen, trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Ambulante Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, medizinischer Behandlungspflege und weiteren Alltagsaufgaben.

Pflegedienste vor Ort

Für die ambulante Pflege in Egestorf kommen unter anderem folgende Anbieter in Frage, die in der Region mit verschiedenen Schwerpunkten tätig sind und teils auch sehr gute Bewertungen aufweisen:

Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Pflege von Angehörigen zu Hause ist eine Herausforderung. Viele ambulante Pflegedienste unterstützen Angehörige durch Beratung, Schulungen und direkte Entlastung im Alltag, zum Beispiel durch Behandlungspflege oder Betreuungspauschalen. Neben den Pflegediensten in Egestorf ist der Austausch mit anderen Angehörigen in Selbsthilfegruppen oder Kursen hilfreich.

Für pflegende Angehörige gibt es auch Möglichkeiten zur Verhinderungspflege, wenn sie kurzfristig ausfallen, etwa durch Urlaub oder Krankheit. Pflegekassen übernehmen unter bestimmten Bedingungen die Kosten für die ambulante Pflegevertretung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse als Voraussetzung für viele Leistungen.
  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst zur Beratung und Leistungsplanung.
  • Nutzen Sie Entlastungsleistungen und Zuschüsse zur Unterstützung der häuslichen Pflege.
  • Erstellen Sie gemeinsam mit dem Pflegedienst einen individuellen Pflegeplan, der auf die Bedürfnisse der Pflegeperson zugeschnitten ist.
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Hilfsangebote wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege, falls Entlastung notwendig wird.

Offizielle Beratung in Egestorf (Barsinghausen)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können Sie sich an den örtlichen Pflegestützpunkt wenden. Diese Stellen informieren zu allen Fragen rund um die Pflege, Leistungen der Pflegekassen und zu Entlastungsmöglichkeiten. Die Stadt Barsinghausen stellt auf ihrer Webseite wesentliche Informationen bereit und bietet direkte Ansprechpartner:

  • Offizielle Stadtseite Barsinghausen
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Pflege.de - Informationen zur Pflege in Deutschland
  • Pflegekassen - offizielle Informationen und Leistungen

Diese offiziellen Stellen bieten auch Beratung via Telefon oder persönlich an und helfen bei der Antragstellung für Pflegeleistungen sowie bei der Suche nach passenden Pflegediensten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Barsinghausen Egestorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Barsinghausen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Dazu gehören beispielsweise die Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg, das Pflegeteam Basche sowie der ADVOCO Goedecke Ambulanter Krankenpflegedienst. Diese Dienste sind ortsansässig und bieten eine umfassende Grundpflege für Menschen in ihrem häuslichen Umfeld an.
Die Behandlungspflege in Barsinghausen, wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Insbesondere der ADVOCO Goedecke Ambulanter Krankenpflegedienst und der A. u. S. Mobile Krankenpflege und Sozialdienste haben sich auf solche Leistungen spezialisiert und bieten diese professionell im häuslichen Umfeld an.
In Barsinghausen übernehmen verschiedene Pflegedienste neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen. Dienste wie die Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg und das Pflegeteam My helping hands Sarah Wöltje unterstützen beim Einkauf, der Reinigung sowie der Begleitung im Alltag, um pflegebedürftigen Personen das Leben zu Hause zu erleichtern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen stehen in Barsinghausen Angebote wie die Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg zur Verfügung. Dieses ermöglicht stundenweise Betreuung und hilft pflegenden Angehörigen, indem es zeitweise Entlastung bietet. Solche spezialisierten Betreuungsangebote sind wichtig, um den Alltag von Menschen mit Demenz zu unterstützen.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Barsinghausen sind Deutsch als Hauptsprache, gefolgt von Englisch und teilweise Türkisch oder Arabisch aufgrund der multikulturellen Gesellschaft. Anbieter wie der Ambulanter Pflegedienst Hayat sind oft insbesondere auf türkischsprachige Pflege ausgerichtet. Es empfiehlt sich, beim jeweiligen Anbieter direkt nach den verfügbaren Sprachkompetenzen zu fragen, um eine bedarfsgerechte Betreuung sicherzustellen.
In Barsinghausen und Egestorf variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen typischerweise von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und Nachfrage. Besonders in Spitzenzeiten kann sich die Wartezeit verlängern. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste wie die Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg und den ADVOCO Goedecke Ambulanter Krankenpflegedienst anzufragen, um schneller einen Platz zu erhalten.
Ja, in Barsinghausen bieten einige ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungen an, um bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen die Pflege sicherzustellen. Der Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg ist dafür ein Ansprechpartner, ebenso wie der L&S Intensivpflegedienst. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu klären.
In Barsinghausen bietet der Pflegestützpunkt der Diakonie im Rahmen der Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg umfassende Beratung vor Ort an. Diese Beratung umfasst Informationen zu Pflegeleistungen, Antragsstellungen und Hilfsmitteln. Erreichbar ist der Pflegestützpunkt meist telefonisch oder persönlich in der Kirchstraße 2, 30890 Barsinghausen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Barsinghausen durch zugelassene Pflegedienste wie die A. u. S. Mobile Krankenpflege und Sozialdienste und die Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg angeboten. Diese Beratung hilft bei der Organisation der Pflege und der optimalen Nutzung von Leistungen der Pflegeversicherung.
In Barsinghausen und Egestorf gibt es Pflegedienste, die auch Abend- und Wochenendtouren anbieten sowie eine 24/7-Rufbereitschaft gewährleisten, um jederzeit Unterstützung zu bieten. Dazu gehören insbesondere die L&S Intensivpflegedienst sowie der ADVOCO Goedecke Ambulanter Krankenpflegedienst. Es empfiehlt sich, direkt mit diesen Anbietern zu sprechen, um individuelle Bedarfe und Verfügbarkeiten abzustimmen.