Pflegedienste in Beilngries

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Beilngries und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Beilngries zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Beilngries

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause zu verbleiben. In Beilngries bieten verschiedene Pflegedienste professionelle Unterstützung in der Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Versorgung vor Ort.

Der BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries bietet umfassende Leistungen zur häuslichen Pflege an, darunter Körperpflege, Mobilitätsförderung, Medikamentengabe und hauswirtschaftliche Hilfe. Der Dienst zeichnet sich durch qualifiziertes Personal und individuelle Betreuung aus.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Die Pflege von Angehörigen stellt oft eine große Herausforderung dar und kann körperlich sowie emotional sehr belastend sein. Es gibt verschiedene Angebote, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu beraten:

  • Ambulante Pflegedienste übernehmen pflegerische Leistungen und entlasten somit die Angehörigen.
  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen können zusätzlich genutzt werden, etwa für stundenweise Betreuung oder Kurzzeitpflege.
  • Individuelle 24-Stunden-Betreuung, wie sie beispielsweise in umliegenden Gemeinden mit Diensten wie JaSo24 angeboten wird, kann besonders hilfreich sein.
  • Selbsthilfegruppen und Schulungen bieten praktische Hilfe und Austausch für Angehörige.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort

Für eine optimale Versorgung zu Hause sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst, um Leistungen und individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
  • Klärung des Pflegegrades und Beantragung von Leistungen über die Pflegekasse.
  • Nutzung von Entlastungsleistungen für ergänzende Betreuungsangebote.
  • Organisation von Hausnotrufsystemen und Hilfsmitteln für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.

In der Region sind neben der BRK Sozialstation Beilngries weitere Dienste mit allgemein guter Bewertung erreichbar, beispielsweise guad pflegt Heike Kastner oder Ambulanter Pflegedienst EVA, die Unterstützung bei der häuslichen Pflege anbieten.

Offizielle Beratung in Beilngries

Die Stadt und der Landkreis bieten offizielle Beratungsangebote, die pflegende Angehörige und Pflegebedürftige unterstützen. Dazu zählen Pflegestützpunkte, welche umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Fördermöglichkeiten und passenden Diensten bereitstellen.

Weiterführende Informationen und individuelle Beratung erhalten Sie unter anderem bei:

  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung – Pflegeberatung
  • Landkreis Eichstätt - Offizielle Webseite
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Beilngries

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Beilngries bietet die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries umfassende Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Weitere Dienste in der Region, wie z.B. der Ambulante Pflegedienst EVA in Kinding, ergänzen das Angebot. Diese Pflegedienste ermöglichen Senioren und Hilfebedürftigen, so lange wie möglich selbständig in ihrer vertrauten Umgebung zu leben.
Die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries bietet Behandlungspflege an, die etwa Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel umfasst. Die Pflegekräfte stimmen individuell den Bedarf ab und führen diese Maßnahmen fachgerecht zu Hause durch. So lassen sich Krankenhausaufenthalte oft verkürzen oder vermeiden.
In Beilngries sorgt die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries für Unterstützung im Alltag mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung. Diese Dienste helfen Senioren oder Pflegebedürftigen, den Alltag trotz Einschränkungen gut zu bewältigen. Für ergänzende Hilfen sind auch nahegelegene Pflegedienste oft eine Anlaufstelle.
Die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries bietet speziell Betreuung für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Diese Leistungen helfen, den Alltag sicher und menschlich zu gestalten und geben pflegenden Angehörigen wichtige Pausen. Es lohnt sich, frühzeitig anzufragen, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
Pflegedienste in Beilngries kommunizieren hauptsächlich auf Deutsch, was die häufigste Sprache ist. Zudem kommt je nach Personal auch Englisch und teilweise weitere Sprachen vor, um unterschiedlichsprachige Klienten zu unterstützen. Anbieter wie der BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries bemühen sich, Sprachbarrieren zu minimieren und eine gute Verständigung sicherzustellen.
Die Wartezeiten für eine ambulante Pflege in Beilngries variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der konkreten Nachfrage und der Art der benötigten Pflegeleistung. Es wird empfohlen, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schnellstmöglich einen Platz zu erhalten. Ein frühzeitiges Beratungsgespräch, etwa mit der Sozialstation des BRK Beilngries, kann bei der Planung helfen.
Ja, in Beilngries bietet die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries Kurzzeitpflege- und Überbrückungsangebote an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese Leistungen sichern eine professionelle Betreuung in Ausnahmesituationen und unterstützen dauerhaft die häusliche Versorgung. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Beilngries steht der Pflegestützpunkt des BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries für Beratung vor Ort zur Verfügung. Er befindet sich in der Maria-Hilf-Str. 4 und ist telefonisch unter 08461 19219 oder mobil unter 01520 9193993 erreichbar. Die Beratung umfasst Hilfestellungen zu Pflegeleistungen, Förderungen und Entlastungsangeboten direkt vor Ort.
Die Pflegeberatung laut § 37.3 SGB XI wird in Beilngries beispielsweise von der BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries übernommen, die auch Hausbesuche durchführt. Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige individuell zu informieren und zu unterstützen. Die Beratung hilft bei Leistungsanträgen und der Organisation der Pflege zu Hause.
In Beilngries sorgt die BRK KV Eichstätt Sozialstation Beilngries für eine umfassende ambulante Versorgung, die auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft umfasst. Diese Angebote sind wichtig, um eine kontinuierliche Pflege und schnelle Hilfe in Notfällen sicherzustellen. Es empfiehlt sich, bei der Dienstplanung individuell auf solche Zusatzleistungen hinzuweisen.