Pflegedienste in Glesch (Bergheim)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bergheim Glesch und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bergheim Glesch zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bergheim Glesch

Die ambulante Pflege in Glesch (Bergheim) ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und dabei professionelle Unterstützung zu erhalten. Angehörige finden in der ambulanten Pflege Entlastung und fachkundige Hilfe bei der Pflege und Betreuung ihrer Liebsten.

Anbieter ambulanter Pflege in der Region

In und rund um Bergheim stehen zahlreiche Pflegedienste zur Verfügung, die breite Unterstützung anbieten. Beispiele sind der Häusliche Pflege im Erftkreis AWO, der Pflegedienst LuMa GmbH sowie DRK-Kreisverband Grevenbroich. Diese Dienstleister bieten unter anderem allgemeine Pflegeleistungen an und unterstützen hilfsbedürftige Menschen passgenau.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, können sich an lokale Pflegedienste wenden, um stundenweise oder regelmäßige Pflege zu organisieren. Viele Dienste bieten nicht nur Pflege, sondern auch Beratung und Begleitung an, um den Alltag zu erleichtern. Informieren Sie sich bei den Pflegediensten über individuelle Angebote, die zu Ihren Bedürfnissen passen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung zu Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung einholen
  • Pflegedienste unverbindlich kontaktieren, um Leistungen kennenzulernen
  • Pflegehilfsmittel und Wohnraumanpassungen prüfen lassen
  • Auf regelmäßige Kommunikation und Absprachen mit Pflegediensten achten

Offizielle Beratung in Glesch (Bergheim)

Die Stadt Bergheim bietet einen Pflegestützpunkt an, der als Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige dient. Dort erhalten Ratsuchende umfassende Informationen rund um Pflege, Finanzierung, Entlastungsangebote und weitere Leistungen. Weitere Unterstützung bieten die Pflegekassen, die auch eigene Beratungsangebote bereithalten.

Für eine persönliche Beratung in Bergheim können Sie sich an den Pflegestützpunkt Bergheim wenden. Die Pflegekassen informieren auf der Webseite des Pflegeberatungsportals des Bundes. Außerdem unterstützt die Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit regionalen Hilfsangeboten und Fachberatungen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bergheim Glesch

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bergheim bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld an. Zu den bekannten Anbietern zählen Pflegeteam mit Herz, Pflegedienst LuMa GmbH sowie der Caritas Ambulanter Dienst Bergheim. Diese Dienste sind für alle Pflegegrade und Kassen zugelassen und bieten individuell abgestimmte Versorgung zu Hause an.
In Bergheim übernehmen mehrere ambulante Pflegedienste Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel. Besonders hervorzuheben sind der Caritas Ambulanter Dienst Bergheim und der Optima Cura Intensivpflegedienst, welche qualifiziertes Pflegepersonal für medizinische Maßnahmen entsenden. Diese Dienste unterstützen auch bei komplexen pflegerischen Aufgaben im häuslichen Umfeld.
Verschiedene Pflegedienste in Bergheim bieten neben medizinischer Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an, dazu gehören Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung und bei Begleitungen. Anbieter wie der Betreuungs- und Pflegedienst Trepels GmbH sind auf diese Leistungen spezialisiert. Patienten und Angehörige sollten lokale Dienste gezielt anfragen, da das Angebot bei vielen Pflegediensten integriert oder ergänzend verfügbar ist.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Bergheim der Betreuungs- und Pflegedienst Trepels GmbH besonders zu empfehlen, da dieser sich auf Pflege demenzkranker Menschen spezialisiert hat. Auch andere Pflegedienste bieten teilstationäre oder stundenweise Betreuungsleistungen an, um pflegende Angehörige zu entlasten. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um individuelle Leistungen und Verfügbarkeiten abzuklären.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Bergheim abdecken, sind Deutsch sowie zunehmend Englisch und teils Türkisch, um eine gute Verständigung mit den Klienten zu gewährleisten. Beispielsweise bietet der Pflegeteam mit Herz Betreuung auch in englischer Sprache an. Es ist sinnvoll, direkt bei den Pflegediensten nach spezifischen Sprachkenntnissen zu fragen, um die passende Versorgung zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Bergheim und Glesch variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Art der Pflege und Auslastung der Pflegedienste. Um Wartezeiten zu verkürzen, sollten Interessierte mehrere Anbieter gleichzeitig anfragen, zum Beispiel den Pflegedienst LuMa GmbH und den Caritas Ambulanter Dienst Bergheim. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme sowie flexible Terminvereinbarungen helfen, schnell einen Pflegeplatz zu erhalten.
Ja, einige Pflegedienste in Bergheim bieten Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Der Optima Cura Intensivpflegedienst und der Häusliche Pflege im Erftkreis AWO sind Beispiele, die solche Leistungen regelmäßig anbieten. Es empfiehlt sich, möglichst früh den Bedarf anzumelden, um die Verfügbarkeit kurzfristiger Pflege sicherzustellen.
In Bergheim gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, darunter der Pflegestützpunkt der Stadt Bergheim. Sie erreichen diese Beratung telefonisch oder persönlich, oft sind sie bei kommunalen Sozialämtern oder Gesundheitsämtern angesiedelt. Dort erhalten Betroffene und Angehörige Unterstützung zu Pflegeleistungen und Antragsformalitäten, was eine wichtige Hilfestellung im Pflegealltag bietet.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Bergheim häufig von Pflegekassen oder beauftragten Stellen wie dem Pflegestützpunkt durchgeführt. Auch Pflegedienste wie der Pflegedienst LuMa GmbH bieten diese Beratung an, um Angehörige über Pflegegrade und Leistungen aufzuklären. Diese Beratung ist kostenlos und hilft, die passende Versorgung sicherzustellen.
Ambulante Pflegedienste in Bergheim und Glesch wie Optima Cura Intensivpflegedienst und Erftengel GmbH bieten oft flexible Touren am Abend, am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Dienste gewährleisten so eine rund um die Uhr Betreuung, was besonders für intensivpflichtige Patienten wichtig ist. Interessierte sollten bei der Kontaktaufnahme gezielt nach diesen Leistungsangeboten fragen, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.