Pflegedienste in Adlershof (Berlin)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Adlershof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Adlershof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin Adlershof

Ambulante Pflege bietet Menschen mit Pflegebedarf in Adlershof die Möglichkeit, individuell und professionell zu Hause versorgt zu werden. Pflegedienste koordinieren die häusliche Pflege und unterstützen bei Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie sozialer Betreuung.

Pflegedienste vor Ort

In und um Adlershof sind verschiedene ambulante Pflegedienste aktiv, die kurze Fahrtwege garantieren, um mehr Zeit für die individuelle Pflege zu ermöglichen. Beispiele in der Nähe sind:

Diese Dienste bieten umfassende Pflegeleistungen an und beraten Angehörige individuell zur bestmöglichen Unterstützung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige können sich bei der Betreuung von Pflegebedürftigen in Adlershof auf ambulante Pflegedienste verlassen, die auch Anleitung zur Pflege und Beratung nach gesetzlichen Vorgaben (z. B. § 37 SGB XI) anbieten. So werden pflegende Familien entlastet und erhalten praktische Hilfestellungen.

Viele Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Praktische Hinweise

  • Nutzen Sie möglichst lokale Pflegedienste, um die Pflegezeiten optimal abzustimmen und Fahrtzeiten gering zu halten.
  • Prüfen Sie den Pflegegrad des Angehörigen, da viele Leistungen von der Pflegekasse erstattet werden.
  • Vereinbaren Sie regelmäßige Beratungsgespräche zur Anpassung der Pflegeleistungen an den aktuellen Bedarf.
  • Informieren Sie sich über ergänzende Angebote wie Betreuung bei Demenz oder Haushaltshilfen.

Offizielle Beratung in Adlershof (Berlin)

Für eine kostenlose und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege in Adlershof stehen Ihnen die regionalen Pflegestützpunkte des Bezirks Treptow-Köpenick zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige umfassende Informationen zu Leistungen, Fördermöglichkeiten und Ansprechpartnern.

Zusätzlich bietet die Webseite der Pflege in Berlin umfangreiche Informationen rund um Pflege, Versorgung und Unterstützung. Weitere Unterstützung bieten auch die Krankenkassen sowie die kommunalen Beratungsstellen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin Adlershof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Zahlreiche Pflegedienste in Berlin bieten Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung in der häuslichen Umgebung an. Dazu gehören unter anderem Gardé Ambulanter Pflegedienst, Mobiler PflegeDienst Born sowie Ambulante Pflege Lisanne. Diese Anbieter kümmern sich individuell und fachgerecht um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zu Hause.
In Berlin gibt es diverse ambulante Pflegedienste, die Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel durchführen. Beispielsweise bieten sowohl Pflege-Leicht Hauskrankenpflege GmbH als auch Omnibus und Domus Vita Pflegedienst fundierte Behandlungspflege an. Diese Dienste gewährleisten eine qualifizierte medizinische Pflege direkt im eigenen Zuhause.
Ambulante Pflegedienste in Berlin stellen oft auch Unterstützung im Alltag und Haushalt bereit, etwa bei Einkäufen, der Reinigung oder Begleitung zu Terminen. Anbieter wie Apelt-Ambulante Pflege verbinden häusliche Pflege mit hauswirtschaftlicher Hilfe. Auch Gardé Ambulanter Pflegedienst ist dafür bekannt, umfassende Alltagshilfen anzubieten, die den Betroffenen den Verbleib in den eigenen vier Wänden erleichtern.
Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bieten viele Pflegedienste in Berlin spezielle Betreuungsangebote sowie stundenweise Entlastungen an. Besonders CARE AT HOME Pflege- und Betreuungsdienst Isensee engagiert sich in der einfühlsamen Betreuung Demenzkranker. Ein weiterer Anbieter für solche Leistungen ist Renaissance Ambulante Pflege, die individuelle Betreuungskonzepte umsetzen.
Die meisten Pflegedienste in Berlin arbeiten vorwiegend auf Deutsch, da dies die Amtssprache ist und für die Kommunikation im Pflegealltag grundlegend. Zusätzlich sind bei vielen Anbietern auch Englischkenntnisse vorhanden, um internationale Klientel zu unterstützen. Beispielsweise bietet AKB - Ambulante Kompetente Betreuung neben Deutsch auch Pflegekräfte mit Englischkenntnissen an, während einige interkulturelle Dienste wie Aslan Ambulanter Pflegedienst weitere Sprachen, etwa Türkisch, abdecken.
In Berlin, speziell in Gebieten wie Adlershof, liegen die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Dienstleistung und Anbieter oft zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Kurzfristige Verfügbarkeiten sind manchmal eingeschränkt, daher empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie Gardé Ambulanter Pflegedienst und Mobiler PflegeDienst Born parallel anzufragen, um schnell eine passende Versorgung zu erhalten.
Ja, einige Berliner Pflegedienste bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote während Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. So stellt beispielsweise Renaissance Ambulante Pflege Kurzzeit-Überbrückung zur Verfügung. Es ist ratsam, frühzeitig mit den Pflegediensten Kontakt aufzunehmen, um diese Leistungen zu planen.
Pflegestützpunkte in Berlin sind wichtige Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung rund um die ambulante Pflege. In Treptow-Köpenick zum Beispiel bietet die Caritas-Sozialstation Treptow-Köpenick umfassende Beratung vor Ort. Diese Stellen sind meist telefonisch oder persönlich erreichbar und helfen bei der Klärung von Anträgen und der Vermittlung passender Pflegeangebote.
In Berlin führen Pflegekassen und zugelassene Pflegedienste die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI durch, oft inklusive Hausbesuchen, um Angehörige oder Pflegebedürftige umfassend zu informieren. Pflegedienste wie Pflege-Leicht Hauskrankenpflege GmbH oder Gardé Ambulanter Pflegedienst bieten solche Beratungen an, um individuell auf die Situation einzugehen.
Mehrere Pflegedienste in Berlin, auch im Bereich Adlershof, bieten Betreuungen mit Abend-, Wochenenddiensten oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an. So gewährleistet etwa der Renaissance Ambulante Pflege eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit, während auch Gardé Ambulanter Pflegedienst flexible Touren zu unterschiedlichen Tageszeiten bereitstellt. Interessenten sollten konkret bei den Diensten anfragen, um individuelle Einsatzzeiten abzustimmen.