Pflegedienste in Charlottenburg (Berlin)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Charlottenburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Charlottenburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin Charlottenburg

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Charlottenburg, so lange wie möglich in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu bleiben. Professionelle Pflegedienste unterstützen dabei mit Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder zu Hause versorgen möchten, finden in Charlottenburg verschiedene Hilfsangebote. Pflegedienste übernehmen beispielsweise die Pflege zu Hause, entlasten bei der Alltagsgestaltung und bieten auch Beratung an. Zudem gibt es Betreuungsgruppen und Besuchsdienste, die soziale Kontakte fördern und pflegende Angehörige unterstützen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über pflegerische Leistungen und finanzielle Unterstützungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um den individuellen Pflegebedarf und passende Hilfen abzuklären.
  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht und mit Ihnen zusammen das Pflegekonzept erstellt.
  • Planen Sie regelmäßige Arztbesuche und pflegerische Unterstützung ein, um die Gesundheit der Pflegeperson zu sichern.
  • Nutzen Sie Angebote wie Tagespflege oder Beschäftigungsgruppen zur zusätzlichen Entlastung und Förderung der Pflegebedürftigen.

Ambulante Pflegedienste in Charlottenburg

Offizielle Beratung in Charlottenburg (Berlin)

Für umfassende und neutrale Beratung rund um das Thema Pflege stehen offizielle Anlaufstellen bereit. Der Pflegestützpunkt Berlin bietet kostenfreie Informationen zu Pflegeleistungen, rechtlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen sowie individuelle Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Weitere Unterstützung erhalten Sie bei der Pflegekasse Ihrer Krankenkasse und den kommunalen Sozialämtern.

Hilfreiche offizielle Websites sind unter anderem:

  • Pflegestützpunkte Berlin
  • Pflegestützpunkte der Krankenkassen
  • Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
  • Bundesgesundheitsministerium - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin Charlottenburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Berlin bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispielsweise übernehmen Pro-Activ Pflegedienst, Ämuna und die gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege Wilhelm-Stift solche Leistungen. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und unterstützen Senioren oder hilfebedürftige Personen im häuslichen Umfeld.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel gibt es in Berlin spezialisierte ambulante Pflegedienste. Angebote finden Sie etwa bei Ämuna und beim Pflegedienst Dakos. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das entsprechende medizinische Maßnahmen sicher zu Hause durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfe, wie Unterstützung bei Einkauf, Reinigung oder Begleitung zu Terminen, bieten in Berlin unter anderem der Barbey Betreuung Zuhause und Berliner Pflegehilfe an. Diese Dienste entlasten pflegende Angehörige und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrem häuslichen Alltag.
Betreuungsleistungen für Demenzkranke und stundenweise Entlastung (auch Tagespflege oder sogenannte "Verhinderungspflege") werden in Berlin unter anderem von Barbey Betreuung Zuhause angeboten. Diese Dienste unterstützen Angehörige durch gezielte Förderung und Beaufsichtigung demenzkranker Menschen in vertrauter Umgebung.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Berlin abdecken, sind Deutsch, Türkisch und Russisch aufgrund der Bevölkerungsstruktur. Interkulturelle Pflegedienste wie der Aslan Ambulanter Pflegedienst bieten gezielt mehrsprachige Betreuung und Pflege an, um Sprachbarrieren zu vermeiden und kulturelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
In Berlin, insbesondere im Bezirk Charlottenburg, variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege leicht, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Da die Nachfrage hoch sein kann, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste unverbindlich anzufragen und die Verfügbarkeit zu prüfen. Ein frühzeitiger Kontakt kann Wartezeiten deutlich verkürzen.
Kurzzeitpflege oder eine Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird ambulant in Berlin von einigen Pflegediensten angeboten, allerdings ist das Angebot oft begrenzt. Dienste wie der Pflegedienst Meyer & Kratzsch bieten gelegentlich solche Leistungen an. Es empfiehlt sich, diesen Bedarf frühzeitig mit dem Dienst zu klären, um kurzfristige Lösungen zu ermöglichen.
In Berlin gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort bieten, beispielsweise in Charlottenburg. Dort können Pflegebedürftige und Angehörige Unterstützung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Antragstellung erhalten. Die Pflegestützpunkte sind meist telefonisch oder per E-Mail erreichbar, häufig über das Bezirksamt oder die zentrale Pflegeberatung des Senats Berlin. Eine direkte Adresse und Kontaktinformationen sind beim örtlichen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf erhältlich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Berlin sowohl von den Pflegekassen als auch zugelassenen Pflegediensten übernommen. Pflegedienste wie Pro-Activ Pflegedienst oder Ämuna bieten solche Beratungen an, um pflegerische Abläufe und Anträge zu unterstützen und Hilfestellung vor Ort zu leisten.
Für die ambulante Versorgung außerhalb der regulären Zeiten bieten einige Pflegedienste in Charlottenburg sogenannte Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Dazu zählt zum Beispiel die RENAFAN Ambulante Pflege Tempelhof, die rund um die Uhr erreichbar ist. Ebenso empfiehlt es sich, gezielt bei großen Diensten wie AFINA Pflegedienst nach flexiblen Touren zu fragen, da das Angebot individuell variieren kann.