Pflegedienste in Nikolassee (Berlin)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Nikolassee und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Nikolassee zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin Nikolassee

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Unterstützung im Alltag oder bei medizinischer Versorgung benötigen, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. In Nikolassee bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Hilfen, die von Grundpflege und hauswirtschaftlicher Unterstützung bis zu spezieller Behandlungspflege reichen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können sich an lokale Pflegedienste wenden, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Dazu zählen unter anderem der Ambulante Helden Pflege, Dasein Hauskrankenpflege Kladow und Ambulanter Pflegeservice Mariechen A. Krebs. Diese Pflegedienste bieten Leistungen wie Hilfe bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung, sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung an.

Neben der Pflege vor Ort gibt es auch Angebote für Beratung und Entlastung der Angehörigen, um die Pflege im häuslichen Umfeld bestmöglich zu unterstützen.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege in Nikolassee

  • Frühe Kontaktaufnahme mit Pflegediensten zur individuellen Beratung und Planung der Pflegeleistungen
  • Prüfung und Beantragung von Pflegegraden bei der Pflegekasse zur finanziellen Unterstützung
  • Nutzung von ergänzenden Hilfen wie hauswirtschaftlichen Diensten oder Alltagsbegleitung
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegepersonal und Angehörigen für optimale Versorgung
  • Berücksichtigung von Wünschen und Gewohnheiten der Pflegebedürftigen zur Förderung ihres Wohlbefindens

Offizielle Beratung in Nikolassee (Berlin)

Für eine unabhängige und kostenlose Beratung können sich Betroffene und Angehörige an die Pflegestützpunkte der Stadt Berlin wenden. Diese bieten umfassende Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und rechtlichen Fragen. Weitere Unterstützung bieten die Pflegekassen, Sozialämter sowie spezialisierte Beratungsstellen.

Zum Beispiel informiert die offizielle Website der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Pflege umfassend über ambulante Pflegedienste und Anlaufstellen. Auch der Pflegestützpunkt Berlin ist eine zentrale Anlaufstelle für Beratung im Pflegefall.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin Nikolassee

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Berlin bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise Ambulante Helden Pflege, Dasein Hauskrankenpflege Kladow und RENAFAN Pflegestation Steglitz. Diese Anbieter sind bekannt für ihre umfassende und individuelle Grundpflege in den eigenen vier Wänden.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- oder Verbandwechsel bieten in Berlin viele ambulante Pflegedienste an. So versorgt etwa die RENAFAN Pflegestation Steglitz solche speziellen medizinischen Pflegeleistungen. Auch Ambulante Helden Pflege unterstützt Patienten fachkundig bei der Behandlungspflege direkt zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfe inklusive Einkaufen, Reinigung und Begleitung gibt es in Berlin verschiedene Pflegedienste. Unter anderem bietet HISB Betreuungsdienste Berlin-Süd stundenweise Unterstützung im Alltag an. Ebenso engagieren sich Ambulante Helden Pflege und CuraDomo in diesem wichtigen Bereich der Pflegebegleitung.
Betreuung von Demenzkranken und stundenweise Entlastung für Angehörige wird unter anderem von spezialisierten Pflegediensten in Berlin angeboten. So ist HISB Betreuungsdienste Berlin-Süd auf Demenzbetreuung spezialisiert. Auch carebrandenburg24 Pflegedienst bietet gezielte Assistenz für Menschen mit Demenz an, um Pflegepersonen zu entlasten.
Die meisten Pflegedienste in Berlin kommunizieren vorwiegend auf Deutsch, ergänzt durch Englisch als häufige Zweitsprache. Darüber hinaus bieten einige Dienste interkulturelle Betreuung an; zum Beispiel ist der Aslan Ambulanter Pflegedienst bekannt für ein interkulturelles Team, das auch türkischsprachige Unterstützung bietet. So können Pflegebedürftige und Angehörige oft in mehreren Sprachen betreut werden.
In Berlin, insbesondere im Bezirk Nikolassee, kann die Wartezeit auf einen Pflegedienst variieren, meist liegen die Wartezeiten zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um eine schnellere Aufnahme zu ermöglichen. Dabei helfen beispielsweise Dienste wie HSS Dienste Sozialstation Zehlendorf oder RENAFAN Pflegestation Steglitz, die flexibel und regional tätig sind.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen bieten viele ambulante Pflegedienste in Berlin an. Diese Dienste entlasten pflegende Angehörige zeitlich und ermöglichen eine sichere Versorgung. Anbieter wie CuraDomo und AWO-Sozialstation Kleinmachnow-Teltow sind dafür gute Ansprechpartner, die auch kurzfristig Unterstützung ermöglichen.
In Berlin gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen anbieten. Zum Beispiel kann man regionale Beratungen oft über Bezirksämter oder spezielle Pflegestützpunkte der Caritas oder Diakonie erhalten, etwa die Caritas-Sozialstation Zehlendorf-Steglitz. Diese Stellen sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bieten persönliche Beratungsgespräche, häufig auch Hausbesuche.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Berlin von zugelassenen Pflegediensten und unabhängigen Beratungsstellen übernommen, oft auch mit Hausbesuch. So bieten beispielsweise RENAFAN Pflegestation Steglitz und HSS Dienste Sozialstation Zehlendorf solche Beratungsleistungen an, die Betroffene individuell informieren und bei Antragstellung unterstützen.
In Berlin, auch im Stadtteil Nikolassee, bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. So garantiert etwa RENAFAN Pflegestation Steglitz eine durchgehende Rufbereitschaft für Notfälle rund um die Uhr. Auch CuraDomo stellt eine solche Versorgung sicher, was insbesondere für Pflegebedürftige mit höherem Bedarf sehr wichtig ist.