Pflegedienste in Siemensstadt (Berlin)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Berlin Siemensstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Berlin Siemensstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Berlin Siemensstadt

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz Einschränkungen selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. In Siemensstadt bieten zahlreiche Pflegedienste individuelle Unterstützung rund um die Grundpflege, medizinische Versorgung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen versorgen, finden in Siemensstadt vielfältige Hilfen. Viele Pflegedienste übernehmen auf Wunsch die Pflegevertretung bei Krankheit oder zur Entlastung, bieten Beratung zu Pflegegraden und organisieren unterstützende Dienste wie Fußpflege oder Physiotherapie.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Auswahl eines passenden Pflegedienstes sollte auf dem individuellen Bedarf basieren, etwa:

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen und Reinigen
  • Therapeutische Angebote und Begleitung
  • Beratung und Hilfe bei Anträgen zu Pflegegraden und Leistungen

Einige etablierte Pflegedienste in und um Siemensstadt sind zum Beispiel:

Offizielle Beratung in Siemensstadt (Berlin)

Pflegende und Pflegebedürftige können sich in Siemensstadt auf offizielle Anlaufstellen verlassen, die umfassend informieren und unterstützen. So bietet der Pflegestützpunkt Berlin die kostenlose und unabhängige Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige an. Die gesundheitlichen und sozialen Kassen sowie die Kommune bieten ebenfalls Beratungsdienste und Informationen zum Thema ambulante Pflege.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie bei folgenden Stellen:

  • Pflegestützpunkte Berlin
  • Pflegeberatung der Krankenkassen
  • Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflegeleistungen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Berlin Siemensstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Berlin bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu gehören unter anderem die gemeinnützige ProCurand Ambulante Pflege Wilhelm-Stift, der VITA care - Die ambulante Pflege und der Pro-Activ Pflegedienst. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige zuverlässig und individuell in ihrem gewohnten Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel wird in Berlin von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Hauskrankenpflege Dost und die Ämuna GmbH sind Beispiele für Anbieter, die professionell diese Leistungen ambulant erbringen. Diese Pflegeformen setzen in der Regel eine ärztliche Verordnung voraus und werden fachgerecht zu Hause durchgeführt.
Viele ambulante Pflegedienste in Berlin kombinieren Grund- und Behandlungspflege mit Alltags- und Haushaltshilfe, also Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung. Der Barbey Betreuung Zuhause und Futura bieten solche Leistungen an, um Betroffenen den Alltag zu erleichtern und Angehörige zu entlasten. Diese Dienste schaffen so eine ganzheitliche Unterstützung in der häuslichen Umgebung.
Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige wird unter anderem von spezialisierten Pflegediensten wie dem Barbey Betreuung Zuhause angeboten. Solche Dienste bieten individuelle Betreuungsleistungen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingehen und helfen pflegenden Familienmitgliedern durch gezielte Entlastungspauschalen.
In Berlin sprechen Pflegedienste meist Deutsch als Hauptsprache, viele bieten jedoch auch Pflege in Englisch und Türkisch an, um den multikulturellen Bedürfnissen gerecht zu werden. So sind bei Anbietern wie dem Hauskrankenpflege Dost mehrsprachige Betreuungsteams üblich. Eine Anfrage bei mehreren Diensten vor Ort empfiehlt sich, um einen passenden sprachlichen Kontakt sicherzustellen.
Die Wartezeiten in Berlin, insbesondere in Siemensstadt, variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Auslastung des Pflegedienstes und Art der gewünschten Leistung. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie zum Beispiel den domino Center Berlin-Siemensstadt und Ambulanter Pflegedienst WIR gleichzeitig anzufragen, um zeitnah Unterstützung zu erhalten.
Kurzzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen Berliner Pflegediensten angeboten, um eine temporäre Versorgung sicherzustellen. Anbieter wie der VITA care - Die ambulante Pflege verfügen über entsprechende Angebote zur stunden- oder tageweisen Entlastung. Es empfiehlt sich, eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um Verfügbarkeit und Konditionen abzuklären.
Pflegestützpunkte in Berlin bieten umfassende Beratung vor Ort, etwa zu Pflegeleistungen und Antragstellungen. Die jeweiligen Bezirksämter koordinieren diese Anlaufstellen, die telefonisch oder persönlich erreichbar sind. Informationen zu lokalen Pflegestützpunkten erhalten Sie über die Bezirksämter oder Pflegeberatungsstellen in Ihrem Wohnumfeld.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuch, wird in Berlin von unabhängigen Pflegeberatern oder Pflegestützpunkten übernommen. Diese beraten Pflegebedürftige und Angehörige zu Leistungen, Pflegeplanung und Hilfsmitteln. Viele ambulante Pflegedienste, wie der Ämuna GmbH, bieten ebenfalls Beratungsleistungen an, jedoch erfolgt die neutrale Beratung oft über offizielle Stellen.
In Berlin und Siemensstadt bieten diverse Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Pflegebedürftige zu unterstützen. Der VITA care - Die ambulante Pflege und der Ambulante Pflegedienst Santé Evelina Ehrlich gehören zu den Anbietern mit solchen Bereitschaftsdiensten. Eine direkte Anfrage erleichtert die genaue Abstimmung der Einsatzzeiten.